Ja, diese Thematik kenne ich hnreichend.
Was mich aber absolut erstaunte, war die Tatsache, dass das Lanthar die Blende geschlossen hatte und hielt. Normalerweise ist die beim Abnehmen des Objektivs ständig offen. Dies brachte mich zu dem voreiligen Schluss, das Objektiv hat jetzt irgendwie gelitten. Eine harte Vorstellung, weil ich weiß, wie sehr der Besitzer an dem Renomierobjektiv hängt.
Normalerweise werden diese Dinge ja über ein Protokoll l zwischen den Micro-Chips in Kamera und Objektiv geregelt und ich ging davon aus, das Lanthar hätte eine eigene Sequenz, die beim Ausbleiben einer Kommunikation mit der Kamera durch einen Verbindungsfehler dafür sorgt, sich selbst wieder in den Offenblendzustand zu "fahren".
Umso erstaunter war ich, das dem scheinbar nicht so ist. Dies brachte mich auf die "heftige" Vermutung, das Objektiv hat jetzt "einen weg"... gottseidank sprang es aber nach dem 3.Versuch an und alles war wieder in Ordnung. Trotzdem hab ich es dann eingepackt, nachdem ich noch ein Foto gemacht habe um mich zu vergewissern, dass es einwandfrei arbeitet.
Ist schon nervig, wenn man so eine Legende in Händen hält und solche Schrecksekunden dann durchstehen muss.
Für mich bleibt fest zu halten, dass an dem APO Lanthar viel zu viel "Hype" und nicht die überragende Leistung, die ich mir versprochen hatte "rum kam" im Vergleich zum Tokina.
Es gehört optisch schon zur obersten Liga, aber das es nun diesen Mehrpreis, der meiner Meinung nach der Seltenheit und dem fast "erotisch" zu nennenden Anfaßgefühl zuzuschreiben ist, eine Leistung erbringt, die mich "aus den Socken" hebt, kann ich nicht behaupten.
Ich denke mal, das neue Canon EF 2.8/100mm kann das ebensogut, wenn nicht besser. Selbst das "billige" Tokina braucht sich dahinter nicht verstecken.
Das Tokina ist nach meinem Dafürhalten ein ganz hervorragendes Objektiv. Es spielt nach meiner Ansicht weit vorne mit... zwar fehlt die APO Korrektur, die beim APO Lanthar eben aufwendig realisiert wurde, aber die viel ältere Tokina- Vivitar Rechnung kann da in der optische Leistung ganz hervorragend mithalten.
LG
Henry



Zitieren