Seite 9 von 33 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

  1. #81
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mit dem APO Lanthar hatte ich aber Elektronik-Probleme.
    Ständige Fehlermeldungen eines absurden ERR01.. die Blende ratterte dann irgendwie vor sich her und öffnete nicht mehr. Lanthar von der Kamera.. ausschalten.. ging wieder nach einiger Zeit.
    Mir aber zu nervig..
    Oh, das ist aber übel! Sollte bei einem solchen Objektiv nicht passieren. Bei AF-Chip-Adaptern ist das häufig aber nicht bei "komplettem" Objektiven.
    Hast du mal versucht, die Kontakte zu reinigen, meist liegt es daran. (Hatte ich mal auf der Photokina bei einem Zeiss 1.4/85 ZE.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #82
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hi Carsten,

    nein, reinigen half gar nix. Hab das Teil heut zurückgebracht zu seinem Besitzer, kann es mir aber jederzeit wieder holen.

    Darauf angesprochen sagte er mir, dies habe er mit seiner 1DS MKII oder III auch schon immer gehabt. Vor etlichen Jahren habe er das mal moniert, aber wie es denn sei, hat es der eine dem Anderen in die Schuhe geschoben. Canon sagt.. nicht unser Objektiv, Voigtländer sagte.. liegt an Canon..

    Dieser Fehler tritt sporadisch auf. Die Kamera ist dann geblockt und die Blende bleibt längere Zeit geschlossen. Heute dauerte es etwa 3 Anläufe mit ansetzen und abnehmen des Objektivs, abschalten der Kamera, neu ansetzen, einschalten.

    Ich dachte schon, meine Kamera hat die Elektronik im Lanthar irgendwie "gekillt".. die Blende blieb immer geschlossen, selbst beim Abnehmen des Objektivs... So als hätte sich die Kamera in Abblendposition befunden. Nach meiner Meinung hängt das irgendwie mit der Betätigung des Abblendknopfes für die Schärfentiefenkontrolle zusammen. Die habe ich heut erstmalig betätigt und danach ging dann der Ärger los.

    Ich hatte es, wie gesagt schon 3-4 Mal nur beim Ansetzen des Objektivs.. aber es war immer nach Abnahme des Objektivs und Ausschalten der Kamera wieder normal. Als es heute aber selbst nach 3 Versuchen keine Besserung bracht, ging mir schon ein wenig "die Muffe"...

    LG
    Henry

  3. #83
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Kann ich verstehen, dein Gefühl.

    Als ich, wie erwähnt, auf der Photokina das Zeiss an meiner 40D setzte und erstmal einen ERR bekam, dachte ich: "Oh nein! Ist jetzt meine Kamera gehimmelt? Oder habe ich das Objerktiv kaputt gemacht?"
    Mir fiel dann die Sache mit den verschmutzten Kontakten ein und ich nahm ein Mikrofasertuch und rubbelte sie ein wenig frei - voilá es ging wieder. Daher auch meine Frage.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #84
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Kann ich verstehen, dein Gefühl.

    Als ich, wie erwähnt, auf der Photokina das Zeiss an meiner 40D setzte und erstmal einen ERR bekam, dachte ich: "Oh nein! Ist jetzt meine Kamera gehimmelt? Oder habe ich das Objerktiv kaputt gemacht?"
    Mir fiel dann die Sache mit den verschmutzten Kontakten ein und ich nahm ein Mikrofasertuch und rubbelte sie ein wenig frei - voilá es ging wieder. Daher auch meine Frage.
    Ja, diese Thematik kenne ich hnreichend.

    Was mich aber absolut erstaunte, war die Tatsache, dass das Lanthar die Blende geschlossen hatte und hielt. Normalerweise ist die beim Abnehmen des Objektivs ständig offen. Dies brachte mich zu dem voreiligen Schluss, das Objektiv hat jetzt irgendwie gelitten. Eine harte Vorstellung, weil ich weiß, wie sehr der Besitzer an dem Renomierobjektiv hängt.

    Normalerweise werden diese Dinge ja über ein Protokoll l zwischen den Micro-Chips in Kamera und Objektiv geregelt und ich ging davon aus, das Lanthar hätte eine eigene Sequenz, die beim Ausbleiben einer Kommunikation mit der Kamera durch einen Verbindungsfehler dafür sorgt, sich selbst wieder in den Offenblendzustand zu "fahren".

    Umso erstaunter war ich, das dem scheinbar nicht so ist. Dies brachte mich auf die "heftige" Vermutung, das Objektiv hat jetzt "einen weg"... gottseidank sprang es aber nach dem 3.Versuch an und alles war wieder in Ordnung. Trotzdem hab ich es dann eingepackt, nachdem ich noch ein Foto gemacht habe um mich zu vergewissern, dass es einwandfrei arbeitet.

    Ist schon nervig, wenn man so eine Legende in Händen hält und solche Schrecksekunden dann durchstehen muss.

    Für mich bleibt fest zu halten, dass an dem APO Lanthar viel zu viel "Hype" und nicht die überragende Leistung, die ich mir versprochen hatte "rum kam" im Vergleich zum Tokina.
    Es gehört optisch schon zur obersten Liga, aber das es nun diesen Mehrpreis, der meiner Meinung nach der Seltenheit und dem fast "erotisch" zu nennenden Anfaßgefühl zuzuschreiben ist, eine Leistung erbringt, die mich "aus den Socken" hebt, kann ich nicht behaupten.

    Ich denke mal, das neue Canon EF 2.8/100mm kann das ebensogut, wenn nicht besser. Selbst das "billige" Tokina braucht sich dahinter nicht verstecken.

    Das Tokina ist nach meinem Dafürhalten ein ganz hervorragendes Objektiv. Es spielt nach meiner Ansicht weit vorne mit... zwar fehlt die APO Korrektur, die beim APO Lanthar eben aufwendig realisiert wurde, aber die viel ältere Tokina- Vivitar Rechnung kann da in der optische Leistung ganz hervorragend mithalten.

    LG
    Henry

  5. #85
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Mir kommt da ein Gedanke. Die Blende wird bei einem Quasi-EF Objektiv ja gesteuert wie in "echten" EF-Linsen auch, also elektronisch, mit Strom und nicht über einen rein mechanischen Vorgang, oder?
    Wenn also bei geschlossener Blende der Strom abgeschaltet wird, könnte die Blende doch geschlossen bleiben. Was denkt ihr?
    Vielleicht hängt es daran, dass die Stromzufuhr unterbrochen wurde, Henry.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #86
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    eine beeindruckende Vorstellung dieser Linse.
    Das wird leider den Kaufpreis deutlich nach oben schrauben.
    Gruss Fraenzel
    Hi Fraenzel,

    ich höre ja schon auf.. das ist aber das Problem, wenn ein Objektiv wirklich sehr gute Leistungen zeigt.

    Vielleicht sollten wir hier nur noch in "abgesperrten" Bereichen schreiben. Wenn ich mir die Preisentwicklungen bei den manuellen ansehe, so sind da mittlerweile einfach zu viele unterwegs, die daran interesse haben.

    Aber wir sind da einfach "Waisenknaben"... es gibt da weltweit gesehen noch deutlich "abgefahrenere Leute".

    Und das Problem an dem Ding ist bereits vor meiner Vorstellung hier gewesen.... Du bekommst es kaum in anderen als in der FD Variante noch günstig, weil es einfach gut ist.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (11.08.2010 um 20:29 Uhr)

  7. #87
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Henry steht das Tokina aber auch richtig gut.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #88
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hi Carsten,

    nette Bilder.

    Ja, das Objektiv verlässt die Kamera kaum noch. Zusammen mit dem Canon und dem Leica 28/35/180mm bildet dieses Set im Sommer quasi mein manuelles Wohlfühl-Paket.
    Auf Reisen das Angenieux 2.5-3.3/35-70mm und das Canon 70-200L und gut ist eigentlich alles.

    Der Rest sind Spezialisten im Portraitbereich und Eventualitäten.

    LG
    Henry

  9. #89
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Und doch bestimmt noch das 50er Summilux, oder?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #90
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Klar, aber liegt auch meist nur im Regal. In den Sommermonaten ist es mir eigentlich "Schnurzegal". 50mm ist ohnehin weniger meine Brennweite. Da sind mir die 35er schon näher und dann der Sprung rauf auf 90mm.

    Summilux in allen Ehren, mit das Schönste was gibt, aber um eine halbe Stufe, auf 1.4 abgeblendet, erreicht auch mein 1.2er Canon diese Klasse. Also wenn Lichtstark, dann gleich richtig. Wenn mir das Canon das Gleiche bietet bei 1.4.. hab ich halt beides in einem Objektiv.

    Das Summilux wird aber wohl bleiben für die "besonderen" Stimmungen.

    LG
    Henry

Seite 9 von 33 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •