Tja, irgendwie muss da wohl was dran sein, wenn die riesige Meute der Leica Summicron Bewunderer über die ganze Welt verteilt diese Linse als die Standardlinse überhaupt ansieht.
Alle finden das Summicron gut und genial.. Alle?.. nein, in klein Bonum, hier vorzugsweise im Süden der Republikangesiedelt, gibt es eine Schar von Galliern, die sich standhaft und wehrhaft weigert... grins.
Gut nur, das es so wenig "Zuiko" rufende Gallier und speziell die Menge der Objektive zu diesem "Schlachtruf" gibt.. so bleibt der Zuiko Mythos.
Ist ja auch gut so.
Das Leica Summicron galt und gilt auch heute noch unter den Altglasfreaks wie unsereins als das Standard 2/50er und das aus gutem Grund. Es ist einerseits weltweit aufgrund seiner Qualitäten anerkannt und begehrt, wurde mit so gut wie jeder Leicaflex verkauft und später nochmals verbessert das Standardobjektiv zur Leica R Serie und von weltweit anerkannter Qualität. Daran ändert letztlich auch kein Getöse aus Klein Bonum.
Zwar mag es in Foto Japan etliche Jahre später ein Objektiv geben, das einem Leica Summicron den Rang abläuft. Leider aber sind die Stückzahlen aufgrund der "Mindermengen-Produktion" eines Zuiko 2/50 MAKRO (also keinem "Standardobjektiv zur Kamera) eben nicht dazu angetan, auf dem Markt für Altglas heute hinreichend Stückzahlen dieses Objektives überhaupt zu finden, um die aus dem Raum der Klein Bonum stammende Meinungsmache zu befriedigen.
Insofern möge man es doch darauf beschränken, hier über allgemein auffindbare Objektiv in dem Verfügbarkeitsrahmen auch unter dem Aspekt ihrer Verbreitung zu sprechen. Was nutzt ein Objektiv einem Suchenden, das er so gut wie gar nicht bekommen kann, wäre hier eine sinnige Frage? ist es Preistreiberei? Ausserdem wird hier über das Summicron, ein Standardobjektiv zu Leica Kameras besprochen und ein Standard Objektiv war ein Exot wie das Zuiko Makro 2/50mm eben nicht.
Offen gesagt ist es toll, das zwei Leute aus dem Forum eines "abbekommen" haben. Aber das nun jede Gelegenheit genutzt wird um eine Diskussion über ein "Standard-Objektiv" zu einer Kamera umzubiegen in "ach wie toll ist mein Zuiko".. naja, mag jeder denken wie er will. Mir geht es gelinde auf die...
Wir sprechen über ein Standard 50mm Objektiv, dazu gehört ein Leica Summicron. Für diese Zwecke hat Olympus ein 1.8/50mm gebaut..
Vielleicht bleibt man da in der Diskussion mal in den entsprechenden Schubladen, auch unter Verfügbarkeitsgesichtspunkten eines so gut wie nicht verfügbaren Objektivs.
LG
Henry