Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ISCO Göttingen Tele-Westanar 3.5/135mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.03.2010
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: ISCO Göttingen Tele-Westanar 135mm f/3.5

    Ist das hier sozusagen ein Billgiklon des TELE-Xenars 135/3.5?
    technische daten hören sich beinahe identisch an, bloß die blende wird anders verstellt und hat "nur" 6 Blendlamellen.
    Ich habs zwar erst seit gestern, das alte von Santos aber es ist eigentlich richtig gut.

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: ISCO Göttingen Tele-Westanar 135mm f/3.5

    Zitat Zitat von photostudent Beitrag anzeigen
    Ist das hier sozusagen ein Billgiklon des TELE-Xenars 135/3.5?
    Ich denke: nein, dazu sind die Objektive der beiden Hersteller zu unterschiedlich: Nahgrenze, Blendensteuerung, Abmessungen usw alles anders. Eher könnte man sagen, dass dieses Tele-Westanar 135mm f/3.5 der Einsteigerklasse bei ISCO zuzurechnen ist.

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Demontage/Wartung Isco Göttingen Westanar 2.8/50 C
    Von Smutjes im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 19:45
  2. Seltenes 400mm Tele ISCO Göttingen, System Praktina?
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.08.2014, 22:01
  3. Baldessa 1a mit ISCO Color-Westanar 2.8/45 (war: Rätsel)
    Von praktinafan im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 23:11
  4. ISCO-Göttingen
    Von Christian78 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •