Ja die Bokina hatte ich auch mal, sogar mit dem 1:1 Adapter (als Vivitar Version). Es bringt Top Ergebnisse.
Die Bokina musste dann aber gehen, als das Zuiko 2/90 kam, weil das einfach noch eine Klasse besser ist.
Ja die Bokina hatte ich auch mal, sogar mit dem 1:1 Adapter (als Vivitar Version). Es bringt Top Ergebnisse.
Die Bokina musste dann aber gehen, als das Zuiko 2/90 kam, weil das einfach noch eine Klasse besser ist.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Umso spannender könnte ein Vergleich mit dem Nachfolger des Vivitar Series 1 Makro, dem Tokina, ausfallen. Es soll laut meiner Internet Recherchen nochmals verbessert worden sein durch das Coating und noch irgendwas.
Da das Objektiv von Tokina 1985/86, also auch erst relativ spät auf den Markt kam, etwas früher wohl als das Zuiko ?? dürften die Objektive aber aus der gleichen Ära stammen. Interessant wäre es allemal.
Bei einem Treffen, dass wir ja vielleicht, sollte es dieses Jahr noch klappen mit einer Weintour, könnten wir das ja mal gegeneinander testen. Würd mich freuen !
Ansonsten kenne ich in meinem Kreis niemanden, der ein Zuiko oder Zeiss oder Leica "zur Hand" hat.
Insofern dürfte es noch ein wenig dauern, bis sich Rudolfs Wunsch realisieren läßt.
LG
Henry
In der Tat ein tolles Objektiv, soweit ich das sehen und beurteilen kann. Den Eintritt in die digitale Welt hat es unbedingt verdient.
Allgmeine Frage: Gab es dieses Objektiv auch mit anderen Anschlüssen ?
Wann habt Ihr denn Eure diesjährige Weintour angedacht ?
Ein Vergleich mit dem aktuellen Nachfahren des Bokina, dem Tokina AT-X pro Macro 2,8/100, wäre sicher auch interessant ...
Geändert von Loeffel (21.07.2010 um 19:55 Uhr) Grund: immer diese Tippfehler ...
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Ui, das ging ja schnell, danke.
Ich vermutete schon, daß sich ein Drittanbieter wie Tokina nicht auf nur ein Bajonett beschränkt. Somit ist das Objektiv mit entsprechendem Anschluß ja auch ohne Bastelei adaptierbar.
Den Lesestoff hatte ich vor einem Jahr auch entdeckt, als ich mich auf der Suche nach einem AF-Makro umgesehen hatte. Eine gute Informationsquelle, wenn man nach einem aktuellen AF-Makro sucht.
Geändert von Loeffel (21.07.2010 um 19:55 Uhr)
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Wie ich herausfand, gehört dieses Objektiv wohl zur M90 Serie von Tokina. Jedenfalls fiel bei den Recherchen häufiger dieser Zusammenhang. Unter dieser Bezeichnung wurden von Tokina diverse Objektive angeboten.
Vielleicht weiß ja einer von Euch mehr drüber. Dieses Objektiv ist äußerst interessant. Schade das ich mein altes Makro Elmar 4/100mm verkauft habe. Ich hätte es heut gern mal dagegen gesehen.
Bin echt am Staunen.. hier noch ein nettes Bildchen.. diesmal bei Blende 8... jaja, ich mag die Viecher auch nicht.. aber saß da grad so rum...
LG
Henry
Geändert von hinnerker (21.07.2010 um 21:02 Uhr)