Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 139

Thema: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

  1. #111
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Das sind echt schöne Fotos. Für manche wäre wohl ein Neutralgraufilter hilfreich gewesen, damit die Blende offen bleiben kann und der HG stärker freigestellt wird.
    Es sollte für meinen Geschmack der HG nicht ganz verschwimmen, denn er trägt ja auch zum Ambiente bei, doch eine leichte Unschärfe im HG gefällt mir besser.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #112
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das sind echt schöne Fotos. Für manche wäre wohl ein Neutralgraufilter hilfreich gewesen, damit die Blende offen bleiben kann und der HG stärker freigestellt wird.
    Es sollte für meinen Geschmack der HG nicht ganz verschwimmen, denn er trägt ja auch zum Ambiente bei, doch eine leichte Unschärfe im HG gefällt mir besser.
    Nicht nur Dir. Aber zumindest für mich gilt oder galt an diesem Tag: es war so schön warm, dass ich nur die notwendigsten Handgriffe getan habe und auch nur das "Minimalgepäck" mit schleppte. Auch mir war klar, dass eine manuelle Einstellung von Vorteil ist, aber wenn das Gehirn gekocht wird...
    Fazit ist für mich : manuelles Einstellen wieder üben. üben, üben...
    Im Notfall wird dann eben auch manuell eingestellt. Mit all den bekannten Möglichkeiten (Schärfen tiefe / Bewegungsunschärfe) .

  3. #113
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Für manche wäre wohl ein Neutralgraufilter hilfreich gewesen, damit die Blende offen bleiben kann und der HG stärker freigestellt wird.
    Hallo Carsten,
    die Modelle gingen sehr flotten Schrittes über den Laufsteg, sodaß ein manuelles Fokussieren praktisch nicht möglich war. Ich habe hier bei Blende 4, manchmal Blende 5,6 und Fokusfalle gearbeitet. Auf diese Weise ist der Ausschuß durch Fehlfokus recht gering, allerdings zum Preis eines fast scharfen Hintergrundes.
    Übrigens, die Augen brannten wegen des in Strömen fließenden Schweißes!
    Gruss Fraenzel (eher der < 25°C Typ)

  4. #114
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das sind echt schöne Fotos. Für manche wäre wohl ein Neutralgraufilter hilfreich gewesen, damit die Blende offen bleiben kann und der HG stärker freigestellt wird.
    Es sollte für meinen Geschmack der HG nicht ganz verschwimmen, denn er trägt ja auch zum Ambiente bei, doch eine leichte Unschärfe im HG gefällt mir besser.

    Mhhh.... ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber hast Du schonmal eine Modenschau mit einem manuellen Objektiv und den von Dir bevorzugten "Freistellungen fotografiert?

    Ich muss da jetzt mal eine Lanze für Fraenzels tolle Fotos brechen. Wer dabei war oder sich einmal in die Situation hineindenkt, dass dort zwischen Massen an "Zigarettenschachtel-Knipsern" ein Fotograf mit einer alten 300D in deren Sucher man eh kaum was sieht, mit einem schwer einzustellenden manuellen 35mm Weitwinkelobjektiv von Yashica diese Bilder macht, kann vielleicht ermessen, dass dies bei den ungeheuer schnell vorbei eilenden Modellen nur mit hyperfokalen Einstellungen und warten auf die Situation, dass das Modell in den Schärfebereich eintaucht, überhaupt machbar ist.

    Die 300D mit ihrer max 1./4000 bei niedrigsten Iso Einstellungen ist, da hat Carsten recht, einfach am Ende. Deswegen der Neutraldichtefilter um das in den Nutzbereich zu bekommen. Die erforderliche Schärfentiefe erreichst man eben nur mit Abblendung. Freistellen ist hier so gut wie unmöglich, weil der exakte Fokuspunkt gar nicht so schnell nachgeführt und im im Mini-Sucher beurteilt werden kann.

    Selbst mit dem vorzüglichen Canon 4/70-200mm hat es rund 60% Ausschuss während der Modenschau bei mir gegeben. Ebenfalls die gleiche Quote ergab sich mit dem EF 2.8/20-35mm L.

    Die von Dir angestellte Betrachtung bzgl. der Freistellung vom HG, lieber Carsten, wird da offen gesagt eher zu einer "theoretische Betrachtung", die sich mit einem 35mm Objektiv unter den Gegebenheiten nicht einmal im Ansatz mit einer manuellen Linse an dem Mäusekino der 300D realisieren ließe, wenn die Amateur - Modelle, wie erlebt, aufgeregt und viel zu schnell auf dem Laufsteg unterwegs sind. Da nutzt auch der Confirm Chip, der an Fraenzels Kamera ansonsten vorzüglich arbeitet, recht wenig.

    Die einzige Chance die ich/die man bei relativ offenen Blenden hatte/hätte, war/wäre parallel zum Laufsteg seitlich und rückwärts vor dem Modell herzulaufen. Dies sah lustig aus, brachte aber die gewünschten Ergebnisse.
    Einmal war die Bahn beim Rückwärtslaufen sogar so schnell zuende, dass eine Mutter mich davon abhalten musste, mit dem Hintern in einer Kinderkarre zu landen, während ich mit der Kamera am Auge am Motiv klebte.. so entstanden die nachfolgenden Bilder.







    Wie ich bereits ausführte.. manuell kaum zu machen ohne selbst zu laufen. Es sei denn die Motive standen für einen Moment still.

    Blendenöffnungen schneller als f4-5.6 mit dem 35er von Fraenzel waren ein unbedingtes Muß für seine Kamera und ein sehr waches Auge..

    Ich finde die Bilder von Fraenzel ausgesprochen gelungen und ansprechend. Die Freistellung ist hier eher nebensächlich bei der Geschwindigkeit mit der die Show an einem vorbei "raste"..

    LG
    Henry

  5. #115
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Hallo Henry,
    danke für die blumenreiche Erläuterung der fotografischen Herausforderung, um bei diesen Randbedingungen noch zu vorzeigbaren Fotos zu kommen.
    Deine Aufnahmen sind aber auch nicht von schlechten Eltern.
    Gruss Fraenzel

  6. #116
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Leute, die "Kritik" war doch nicht böse gemeint.
    Soll man sich hier denn jedem Vorschlag verkneifen?
    Sicher, die Bedingungen waren alles andere als optimal.
    Dennoch ändert das nichts an meinen Vorlieben für Bilder.
    Und die darf ich doch wohl auch hier äußern, oder?

    Die Methode "Fokusfalle" oder "Vorfokussierung" ist ja genau die Methode, die man in solch einer Situation auch nutzen sollte.
    Ich habe zwar noch keine Modenschau fotografiert, aber schon sehr oft meine Kinder im Garten - und glaubt mir, die sind noch schneller!
    Dabei habe ich auch eine Menge Ausschuss, aber hin und wieder sitzt ein Bild und zwar mit dem von mir so "geliebten", unscharfen HG.

    Blende f/4 bei einem 35er und einer Fokussierung auf 5 Meter hätte an der 300D zwischen knapp 4 und gut 7 Meter scharf abgebildet, auf 4 Meter fokussiert zwischen gut 3 und gut 5 Meter.
    Wie weit warst du denn vom Laufsteg entfernt, Fraenzel? Wenn ich mir die Bilder betrachte, warst du nicht weit weg, oder?

    Nochmal, ich möchte hier nichts schlecht machen! Die Bilder sind klasse und ich finde es toll, dass du konsequent das Yashinon genutzt hast.
    Ich hätte das bestimmt nicht besser gemacht, vor allem nicht bei solch einer Hitze. Da hätte ich vermutlich nicht mal mehr gewusst, wo der Auslöser ist.
    Doch eventuell wäre eine Schärfentiefeneinstellung (statt der Hyperfokaldistanz) effektiver als ein manuelles Fokussieren gewesen. Nur mal so als Idee...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #117
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    danke für die blumenreiche Erläuterung der fotografischen Herausforderung, um bei diesen Randbedingungen noch zu vorzeigbaren Fotos zu kommen.
    Deine Aufnahmen sind aber auch nicht von schlechten Eltern.
    Gruss Fraenzel
    Im Gegenteil, die "Nachmittagsbilder" finde ich insgesamt, was ich so gesehen hatte, sehr gut. Da zu diesem Zeitpunkt (Freitagnachmittag) nur Fraenzel und Heny vom DCC da waren, gibt es leider keine Bilder von dem in der Hocke rückwärts eilenden Henry.
    Aber wie schon gesagt, auch schon die Beschreibung war sehr erheiternd und trug zu der sehr guten Stimmung bei.

  8. #118
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Hi Carsten,

    das ist schon verstanden.. und von einem schöneren Freistelleffekt träumen wir alle...

    Gleichwohl geht es aber eben in erheblichem Maße auch darum, nicht "Zufallstreffer" zu landen, sondern eben so viel wie möglich an brauchbaren Bildern bei Aktion - Veranstaltungen "auf der sicheren Seite" zu haben.

    Gerade dann, wenn man seine Bilder den Akteuren zur Verfügung stellen möchte, steht dahinter ein anderer Anspruch an das Gelingen, als wenn es sich um die Kinder im Garten handelt, die ich an 100 Tagen im Jahr fotografieren kann. Dies sind Ereignisse, die nicht reproduzierbar sind, weil die Modenschau nicht für einen einzelnen Fotografen wiederholt wird. Schon gar nicht bei der Hitze.

    Und da hat Fraenzel das einzig richtige getan, nämlich mit dieser Fokusfalle zu arbeiten, auf Kosten der Hintergrundgestaltung. Niemandem nutzen zwar nett freigestellte, aber ansonsten unscharfe Fotos, weil der Fokus nicht sitzt.

    Fotografisch wäre zwar eine gekonnte Freistellung sicherlich noch das i - Tüpfelchen gewesen, aber in Anbetracht der mit den Veranstaltungsabläufen und Zusammenhängen mit einem rein manuellen Objektiv die einzig vernünftige Vorgehensweise, auch in Anbetracht der von Fraenzel eingesetzten Technik.
    Geändert von hinnerker (06.07.2010 um 09:29 Uhr)

  9. #119
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Hallo Carsten,
    ich habe auch einige Aufnahmen bei Offenblende geschossen. Da paßte die Freistellung - aber leider saß der Fokus in keinem Fall zufriedenstellend auf dem Model der Begierde. Bei statischen Motiven zeichnet das Yashinon erfahrungsgemäß sehr schön scharf.
    Hier mal ein Beispiel für Offenblende:

    CRW_1092a..jpg

    selbst auf dem miserablen Monitor der 300D war zu sehen, dass der Fokus nicht stimmt - deshalb mein Entschluß etwas abzublenden.
    Gruss Fraenzel

  10. #120
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Fraenzel, du musst dich nicht rechtfertigen. Absolut nicht.
    Du hast eine Entscheidung getroffen, die in dieser Situation für dich das Optimum war.
    Deine Bilder zeigen, dass du den von Henry erwähnten Kompromis bestmöglich gegangen bist.
    Mein Kommentar beschreibt lediglich meine Optimalvorstellung, die vermutlich unter den vorherrschenden Bedingungen nicht oder nur sehr schwierig realisierbar waren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 10:10
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 07:34
  3. moderne Kamera im historischen Gehäuse DIY / hat wer Erfahrungen?
    Von photostudent im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 22:31
  4. Usertreffen im Norden
    Von Fraenzel im Forum Deutschland
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 08:57
  5. MF-Usertreffen?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •