Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Meyer-Optik Görlitz Trioplan 2.8/100mm [DCCMFTEST]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Meyer Trioplan 2.8/100 [DCCMFTEST]

    Sehr schöne Bilder - ich werde das Trioplan auf jeden Fall jetzt auch mal per Makroring verlängern! Und auch mal das von mir umgebaute 75er Trioplan hervorholen - dort fehlt mir noch eine passende Streulichtblende.

    Sehr schön, dass du das 100er Trioplan wieder flott bekommen hast. Ich finde es klasse, dass wir solche Objektive noch verwenden können, keines der aktuell angebotenen Gläser kann das leisten, was das Trioplan kann

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Meyer Trioplan 2.8/100 [DCCMFTEST]

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... Ich finde es klasse, dass wir solche Objektive noch verwenden können, keines der aktuell angebotenen Gläser kann das leisten, was das Trioplan kann
    Ja, es ist schon genial, wie man als einfacher Nutzer so nach und nach immer wieder über neue Optiken liest, oder sich zufällig was altes kauft und dann bei der Nachrecherche interessante Bildbespiele sieht. Ich muß zugeben, dass ich die Optik eventuell einfach mal ins Bastel-Regal gelegt hätte, wenn es kein Internet als Recherchemöglicheit gäbe.
    Dann hätte ich vermutlich keinen Test wegen der Unschärfewiedergabe gemacht, sondern die Optik erst mal als Bastelvorrat liegen lassen...

    In dem Zusammenhang bin ich auch glücklich über meine Entscheidung eine Canon DSLR zu kaufen, damals schied Nikon schnell aus wegen der mangelnden Kompatiblität zu meinem schon vorhandenen M42 und Contax/Yashica Zeug. Pentax war auch interessant, wegen der Stabilisierung - aber da war und ist die Aussicht auf Kleinbildformat eher düster. Sony gabs noch nicht im Kameramarkt.

    Das Trioplan wird wohl zumindest eine angenehme Effektoptik für mich. Ob sie mir abgeblendet auch für normale Aufnahmen reicht, muß sich noch zeigen. Allerdings ists blöd, dass so der Bereich um die 100 mm bei mir schon mit zu vielen einzelnen Objektiven besetzt wird:
    Das Trioplan für den Unschärfeeffekt, ein Porst 135/1.8 für große Lichtflecken im Unscharfen und gute Freistellung. Irgendeins meiner Makros (Sigma 90, Canon FD 100, Kiron 105) für Nahaufnahmen, Zeiss 85/1.4 für Porträts.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Meyer Trioplan 2.8/100 [DCCMFTEST]

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    J... Allerdings ists blöd, dass so der Bereich um die 100 mm bei mir schon mit zu vielen einzelnen Objektiven besetzt wird:
    Dieses "Schicksal" teilst du mit so einigen hier. Aber es gibt Schlimmeres!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 09:08
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •