Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
entgegen dem Geschreibe der Tester
Hallo Henry,

sogar in Bad Pyrmont bist Du online....

Ich hatte das Ding mal analog an meiner Canon F-1, dort war das Ding "nicht so gut". Es war wirklich weich bei Offenblende, kam nicht an meine Canon-Festbrennweiten heran (2/35SSC und 1,8/85SSC) - deshalb keine Alternative. Dann diese nervige Scharfeinstellung bei jeder Brennweitenänderung - nein, war nichts für mich.

Das kann natürlich am Sensor anders sein - diesen Effekt hatten wir doch schon mal.

Ich hatte damals die Möglichkeit, bei unserem regionalen Fotohändler viele Objektive "auszuprobieren", darunter auch dieses Vivitar.

Im "Einsatz" habe ich es dann nur einmal gesehen, ein Bonner Pressefotograf nutze es an seiner Nikon F2 (irgendwann Ende der 70er/Anfang der 80er bei einem Presseempfang der Bundesregierung).

Viel Spaß mit dem Teil, die 20€ war es auf jeden Fall wert.

Und den Kollegen im äußersten Nord-Osten von NRW wünsche ich alles Gute für den heutigen (und morgigen) Tag - bringt viele Bilder vom Treffen mit!

LG
Rudolf