Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Kennt jemand dieses Vivitar ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?

    Ja, ja, was Tests so alles behaupten.. grins.

    Ich besitze dieses 2.8/35-85mm Vivitar VMC auch und muss sagen, es ist eine sehr feine Linse.
    Lichtstärke 2.8 ist schon mal der Hammer für ein altes Zoom. Die Abbildungsleistungen sind hervorragend, wenn man sich erst einmal an das stete Nachführen der Schärfe gewöhnt hat. Durch die Einhand - Schiebe- und Fokusbedienung ist es nämlich recht schwierig, genau die Schärfe einzustellen, weil der kleinste "Verschieber" der Brennweite, auch unbeabsichtigt, den Fokus mit verstellt. Das Zoom ist also nicht "synchronisiert".

    Wenn man den Dreh aber erstmal raus hat, ist es ein gutes und scharf abbildendes Zoom. Dies gilt zumindest für das KB Format der 5D. An Kameras mit kleinem Sucher ist es sehr schwierig, denn genau dieses beschriebene Problem läßt sich dann schlecht "beherrschen", es sein denn, die Kamera verfügt über eine LiveView Funktion mit Lupe.

    Ich kann bei Gelegenheit mal einige Fotos von und mit dem Objektiv machen. In der Suche/Biete Abteilung hatte ich es auch schon einmal angeboten. Ich habe, wie ja bekannt, eben das hervorragende Angenieux Zoom in dem Bereich, gegen welches das Vivitar natürliche nicht mithalten kann.

    Aber als Klasse Zoom in dem Brennweitenbereich für den etwas geringeren Anspruch kann ich dieses Objektiv (entgegen dem Geschreibe der Tester) sehr empfehlen.

    LG
    Henry

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Kennt jemand dieses Vivitar ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    entgegen dem Geschreibe der Tester
    Hallo Henry,

    sogar in Bad Pyrmont bist Du online....

    Ich hatte das Ding mal analog an meiner Canon F-1, dort war das Ding "nicht so gut". Es war wirklich weich bei Offenblende, kam nicht an meine Canon-Festbrennweiten heran (2/35SSC und 1,8/85SSC) - deshalb keine Alternative. Dann diese nervige Scharfeinstellung bei jeder Brennweitenänderung - nein, war nichts für mich.

    Das kann natürlich am Sensor anders sein - diesen Effekt hatten wir doch schon mal.

    Ich hatte damals die Möglichkeit, bei unserem regionalen Fotohändler viele Objektive "auszuprobieren", darunter auch dieses Vivitar.

    Im "Einsatz" habe ich es dann nur einmal gesehen, ein Bonner Pressefotograf nutze es an seiner Nikon F2 (irgendwann Ende der 70er/Anfang der 80er bei einem Presseempfang der Bundesregierung).

    Viel Spaß mit dem Teil, die 20€ war es auf jeden Fall wert.

    Und den Kollegen im äußersten Nord-Osten von NRW wünsche ich alles Gute für den heutigen (und morgigen) Tag - bringt viele Bilder vom Treffen mit!

    LG
    Rudolf

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt dieses Objektiv
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 18:39
  2. Wer kennt dieses objektiv ? Rätsel
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 15:38
  3. Kein Rätsel - wer kennt dieses Objektiv?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 18:21
  4. Wer kennt dieses Objektiv
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •