Ergebnis 1 bis 10 von 139

Thema: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von pano360 Beitrag anzeigen
    Ich versteh die Diskussion nicht. Der Kalender ist doch nicht nach Regionen eingeteilt. Was hat Euch gehindert den Termin einzutragen und einen Link auf diesen Beitrag zu setzen?
    Klar wäre eine Möglichkeit gewesen nachträglich gesehen.
    Hiergegen spricht die Situation, dass ich erstens den Kalender nicht kannte, zweitens dieser wohl auch erst später wieder "aktiv" entdeckt wurde. Finde grad die Diskussion um den Kalender nicht wieder..
    Aber letztlich auch egal, denn auch im Kalender wäre es dem Einteiungswunsch nach Regionen nicht entgegengekommen und bei einer über z.Teil Monate Vorlaufzeit nicht die Möglichkeit, etliche Notwendige Dinge wie Zusagen, Absagen, Reservierungen und letztlich auch interessierenden Themen am Ort in einem Kalender zu erörtern.

    Zwar kann man den reinen Termin in den Kalender schreiben. Aber das war es dann an der Stelle.

    LG
    Henry

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Nenn mich Klugschwätzer, aber...
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... zweitens dieser wohl auch erst später wieder "aktiv" entdeckt wurde.

    LG
    Henry
    ...das stimmt nicht ganz. Der Kalender wurde Mitte bis Ende Februar wieder "entdeckt". Dieser Thread ist von Mitte März.
    Geändert von fbjochen (30.06.2010 um 08:35 Uhr) Grund: Sprachweise
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Nenn mich Klugschwätzer, aber...


    ...das stimmt nicht ganz. Der Kalender wurde Mitte bis Ende Februar wieder "entdeckt". Dieser Thread ist von Mitte März.
    KLUGSCHWÄTZER.... grins.

    Deswegen hab ich immer noch nicht in den damals neu entdeckten Kalender geguckt und der Gedanke, der hinter dem Treffen und dem steht, geht auf das Stadtfest in Eutin zurück, welches bereits am 28.8.2009 in der Region Norddeutschland stattfand und dort eingestellt war.

    Ich hab das mal eingehängt. Wie Du siehst, bringt auch eine regionale Einteilung nicht wirklich weiter..

    HIER DER DAMALIGE URSPRUNGSTHREAD und die Überleitung.... hier kannst Du nochmal nachlesen, weshalb dieses Treffen eben nicht in die Rubrik Norddeutschland gehören sollte.

    -------------------------------------------------------------------

    AW: Vielerley Feierey 2009
    Zitat von Cactus
    Hallo Henry,
    phantastische Bilder!!! Danke!
    Immer wieder bewundere ich die vielfältige Mühe der Personen, die all dies erst möglich machen und dem Besucher, dem Betrachter oder dem Fotografen einfach so anbieten.
    Mich freut, wenn Eutin sich zeigt wie von dir geschildert und nicht als "F&S" = "fress und sauf" oder auch "faim et soif", wie ich es seit Jahren nenne!
    Wäre gerne dabei gewesen, hatte allerdings bei dieser Einladung (obwohl ich mittlerweile ja feine manuelle Linsen als Eintrittskarte besitze) nicht den Mut dazu:
    Hallo liebe Nordlichter,
    am 12. und 13. September findet in Eutin wieder das Stadtfest
    "VIELERLEY FEIEREY"
    ..... und .....
    Es würde mich freuen, wenn wir "Nordlichter" diese Gelegenheit nutzen können, .....

    Nun denn, vielleicht öffnest du dich ja mal für "Weißwurstäquatorbewohner" wie mich ?!?!?

    Liebe Grüße
    Horst

    ZITATENDE CACTUS !!!


    Aber unbedingt lieber Horst,

    auch Du hättest Deine uneingeschränkte Freude an dieser Veranstaltung gehabt. Dessen bin ich mir absolut sicher.

    Und wen es interessiert, ist vielleicht ein wenig dichter bei, so werde ich im Juli des nächsten Jahres in Bad Pyrmont, zum

    http://212.227.68.43/pyrmont/index.p...d=11&Itemid=18

    Historischern Fürstentreff 2010 vom 2. bis 4.Juli

    anreisen. Ist in Niedersachsen und vielleicht noch ein wenig Interessanter als Eutin, weiß ich aber noch nicht, interessant zumindest auf den Bildern

    Wobei ich hier herzlich gelacht habe und dachte.. Mensch so möchtest Du auch noch mal "pinkeln" können... grins..
    (Bild ist nicht von mir!!!!) ABER ACHTET AUF DIE BILDMITTE !!!



    Bin auf jeden Fall mit meiner Frau dabei, da wir von der Modedesignerin und Schneiderin Dana mehr oder minder aufgrund der Fotos gebeten wurden, dort auch zu fotografieren.

    Vielleicht ja ein Gelegenheit, Nordlichter und "Weißwürstchen" wieder einmal zusammen zu bringen.

    Wäre doch schön, wenn der eine oder andere sich dort einfindet.
    Eine solche Gelegenheit, tolle Models, tolle Kleidung und eine wunderbare Kullisse zu finden, hat man als Amateurfotograf nicht oft.

    Ich hab natürlich den Bonus, mir jedes Model dann einzeln "schnappen" zu können, um meine Vorstellungen für die Präsentation der Kleider umzusetzen. Aber es ist einfach super, in einer derartigen Kullisse tolle Fotos machen zu können.
    Wahrscheinlich wird meine Frau dann auch in so einem tollen Kleid durch die Gegend laufen, Dana würde das begrüßen.. scheint es.
    Obwohl so alt ist sie nun doch auch noch nicht.. grübel...

    Ich halte Euch auf dem Laufenden..

    LG
    Henry

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Der Thread und das Vorhaben ist bereits viel älter. Und wie Du erkennen kannst, hat eine Regionaleinteilung eben auch seine Nachteile. Einige Leute schauen da ebensowenig rein wie ich in den Kalender.

    Letztlich ist es aber egal, denn ich freue mich auf das Wochenende und insbesondere die User, die den Weg dahin gefunden haben. Die Diskussion, wo nun was steht oder gestanden hat oder künftig stehen sollte hat letztlich nix mit dem eigentlichen Ereignis zu tun.



    Gentlemen... wir sollen da richtig gutes Wetter bekommen.. bis zu 33 Grad. Also die kurzen Hosen nicht vergessen... grins.

    LG
    Henry

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Die Diskussion, wo nun was steht oder gestanden hat oder künftig stehen sollte hat letztlich nix mit dem eigentlichen Ereignis zu tun.
    Deshalb wünsche ich euch viel Spaß bei dem Treffen am Wochenende. Ich hoffe, dass es bei mir endlich auch mal klappt an einem Treffen teilzunehmen.

    Gentlemen... wir sollen da richtig gutes Wetter bekommen.. bis zu 33 Grad. Also die kurzen Hosen nicht vergessen... grins.

    LG
    Henry
    Pack die Badehose ein,
    nimm dein kleines Schwesterlein,
    ...

    Tralala
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Den Kalender kannte ich auch nicht. Der ist eigentlich auch gut, so dass man diesen in jedem Unterforum mit anpinnen könnte - mehr wäre nicht nötig, um ihn intensiver zu nutzen. Bei mir ist das manuelle Unterforum als Favorit gespeichert, weil mich der Rest bei der immer knappen Internetzeit nicht interessieren darf.
    Gruß Marcus

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Den Kalender kannte ich auch nicht. Der ist eigentlich auch gut, so dass man diesen in jedem Unterforum mit anpinnen könnte - mehr wäre nicht nötig, um ihn intensiver zu nutzen. Bei mir ist das manuelle Unterforum als Favorit gespeichert, weil mich der Rest bei der immer knappen Internetzeit nicht interessieren darf.
    Gute Idee!

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Gesamtdeutsches Usertreffen bei den historischen Fürstentagen in Bad Pyrmont

    Auch ich wünsche Euch Allen viel Spaß und gut Licht am Wochenende!
    Ich habe dieses Jahr auch erst mal meine Ausgaben bzgl. Altglas krass zurückgefahren, bis ich etwas mehr Planungssicherheit habe. Dummerweise scheint sich 2010 zu einem kleinen Seuchjahr zu entwickeln - in der Art "kaum steht das Eine, fällt das Nächste". Derzeit z.B. wird meine Wohnung komplett getrocknet, da ich vor kurzer Zeit einen Wasserschaden hatte, bei welchem die Wohnung komplett unter Wasser stand. Glücklicherweise wurde soweit nichts beschädigt, vor allem waren meine Objektive an einem anderen Platz sicher und trocken. Naja, Lebbe geht weiter
    Beim nächsten UT in der Nähe bin ich aber gerne wieder dabei!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 10:10
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 07:34
  3. moderne Kamera im historischen Gehäuse DIY / hat wer Erfahrungen?
    Von photostudent im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 22:31
  4. Usertreffen im Norden
    Von Fraenzel im Forum Deutschland
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 08:57
  5. MF-Usertreffen?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •