Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 63

Thema: Blödes Mißgeschick

  1. #21
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    ihr bringt mir doch glatt mein Lächeln zurück

    Es war ja nicht das erste Mal dass ich einen Blendenstift kleben wollte, bisher hat das ja auch immer geklappt. Mir war nur nicht klar, dass es ganz unterschiedliche Bauarten von Objektive gibt. Zum Anderen hätte mir trotzeden etwas auffallen müssen. Bei diesem Objektv war der Blendenring, ebenso wie bei anderen Objektiven, mit drei Schrauben befestigt. Auf dem Blendenring jedich befindet sich ein zweiter Ring der mirt nur 2 Schrauben befestigt ist. Diese beiden zu lösen hätte gereicht um den Stift zu kleben. Das habe ich aber erst hinterher bemerkt.

    Na ja, aus Schaden wird man klug und wer nichts versucht macht zwar keine Fehler, er lernt aber auch nichts.
    Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden sobald ich das Objektiv zurück habe damit wir bestimmen können was es denn tatsächlich für eines ist.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  2. #22
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    In 33 Tagen werde ich 40, und ich hoffe, die Gelassenheit zu finden, solche Aktionen sein zu lassen, denn da fällt mir noch was ein:

    1) Billigadapter für M42 Objektive für Pentax:
    Ich kaufe so einen Adapter mit Kragen, schwarz lackiert aus Alu. Kragen verändert Auflagemaß, d.h. Unendlich ade. Weiß ich aber noch nicht, schraube das M42 Objektiv drauf und dann an die Pentax K100 super.
    Geht schwer, kein Problem, das Objektiv ist dick, endlich rastet es ein, ich finde keine Unendlichkeit, will es entfernen, aber bekomme nur das M42 Objektiv aus dem Gewinde, der Adapter wirkt wie verschweißt, pickt am Body ... da raste ich aus.
    Ich musste mit groben Werkzeug diesen Fake-Adapter von meiner heiligen DSLR entfernen. Es gelang und ich lernte ... denn ... die Foren waren voll mit Infos und Warnungen, nur ich las die nie .... nächste Aktion:
    2) Schnittbildmattscheibe für die K200d Pentax :
    Um 120 € kommt eine Katz Eye Schnittbildmattscheibe von USA daher. Ein Qualitätsprodukt, kein Zweifel. Ich Grobmechaniker öffne den Bügel der Originalmattscheibe und da findet sich ein Messingbügel neben der Originalmattscheibe.
    Diesen Bügel konnte ich neben der neuen Mattscheibe nicht verbauen, der war zu dick. Wie Andriano Celentano in einem seiner Filme, wo er ein Auto reparierte, warf ich den auf die Seite.
    Ich verbaue die neue Mattscheibe, im Wissen, da fehlt jetzt die Hilfe von Uncle Sam.
    Fazit : die neue Mattscheibe lag voll daneben, ich bastelte mit Klebebandstreifen herum, um sie in die richtige Lage zu bringen ... aber Feinoptik und Klebestreifen sind wie Formel Eins und Spike Reifen ....die Schärfe passte nicht, es war zum Heulen

    Ich rate einem jeden hier ..... erst fragen, dann handeln

    Erfahrungen wurden gesammelt
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #23
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    in 33 Tagen.....! ich in 34 Tagen aber nicht 40 sondern.... na ja, lassen wird das mal...
    Schöne Beispiele die Du da beschreibst, kein Wunder dass Du nun schlauer geworden bist *grins*

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  4. #24
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Bei der KatzEye Mattscheibe kam noch dazu, das der zentrale AF-Sensor gestört wurde. Auch die Belichtungsmessung lag oft daneben.
    Für die EOS 1D1 habe ich (durch einen Tipp von Santa Klaus) eine Original Canon Schnittbild-Mattscheibe bekommen, die passt perfekt, alles funktioniert. Es gibt auch sonnige Momente!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #25
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Schade Peter, dass du kein Schwabe bist.

    Als Schwabe wirst du nämlich mit 40 klug. Dann würde solche Fehlgriffe der Vergangenheit angehören.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  6. #26
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Darauf warte ich sehnlichst!
    Und nächstes Jahr ists soweit! Ich bin gespannt obs dann nen Schlag tut und ich "gscheit" bin, oder ob die kleinen positiven Änderungen die ich an mir wahrnehme eine langsame Annäherung an den Zustand ewiger Weisheit sind :-)

    Ich hab gestern schon nach 2 Stunden am PC rumärgern und suchen, mich entscheiden doch besser eine kommerzielle Software zur Größenänderung belegter Partitionen zu kaufen. Und mit der gings dann auch flott.
    Und von Flohmärkten oder auch Fotobörsen kann ich ohne einen einzigen Kauf zurückkehren :-)
    Und trotzdem wenns mal ne Drehbank um 50 Euro gibt schnell zuschlagen - wo ich früher oftmals so lange überlegt habe, bis jemand anders das Ziel der Begierde gekauft hat.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #27
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern schon nach 2 Stunden am PC rumärgern und suchen, mich entscheiden doch besser eine kommerzielle Software zur Größenänderung belegter Partitionen zu kaufen. Und mit der gings dann auch flott...
    Na dann hoffen wir mal das Beste für die Jahre nach 40.
    Von einem, der diese magische Grenze schon hinter sich hat, mal der Tipp: Gparted als Live-ISO-Image, dann gehts auch ohne teure Kaufsoftware. Hab damit gerade erst letzte Woche eine Win7-NTFS Platte um 35GB verkleinert, weil ich auf dem Netbook ein Ubuntu-Remix installieren wollte (und auch hab.) Geht Ruck Zuck und ohne Probleme.

  8. #28
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Darauf warte ich sehnlichst!
    Und nächstes Jahr ists soweit! Ich bin gespannt obs dann nen Schlag tut und ich "gscheit" bin, oder ob die kleinen positiven Änderungen die ich an mir wahrnehme eine langsame Annäherung an den Zustand ewiger Weisheit sind :-)

    Ich hab gestern schon nach 2 Stunden am PC rumärgern und suchen, mich entscheiden doch besser eine kommerzielle Software zur Größenänderung belegter Partitionen zu kaufen. Und mit der gings dann auch flott.
    Und von Flohmärkten oder auch Fotobörsen kann ich ohne einen einzigen Kauf zurückkehren :-)
    Und trotzdem wenns mal ne Drehbank um 50 Euro gibt schnell zuschlagen - wo ich früher oftmals so lange überlegt habe, bis jemand anders das Ziel der Begierde gekauft hat.
    Gerade Letzteres mit der Drehbank würde ich dann im zarten Alter von 40 Jahren schon als weitreichende Entscheidung auf dem Wege zur Weisheit einstufen... grins.
    Das geht aber nur, wenn man keine Schwäbischen Wurzeln hat oder eben die Hoffnung hegt, das es mit 40 den "Schlag gibt..

    Und statt an der Platte rumzuorgeln, hätte der nicht - Schwabe gleich eine neue gekauft, statt das Geld in ein Programm zu stecken.


    LG
    Henry

  9. #29
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und statt an der Platte rumzuorgeln, hätte der nicht - Schwabe gleich eine neue gekauft, statt das Geld in ein Programm zu stecken.
    Nun, dann sind Schwaben und Sachsen so verschieden nicht und wohl irgendwie Brüder im Geiste. Oder sollte lediglich die sprichwörtliche schottische Ader der Schwaben einen Plattenneukauf verhindert haben? Wohl eher nicht, denn 's Progrämmle koscht ja au Geld, gell...
    Schreiben wir halt die Ausgabe fürs Proggie dem fehlenden Jahr bis zur 40 zu, dann paßt es auch wieder...

  10. #30
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Blödes Mißgeschick

    Eine kostengünstige Ideallösung wäre wohl gewesen, die Platte auszubauen und per vorhandenem USB Adapter extern an meinen Rechner anzuschließen. Nur, der Rechner meiner Frau steht neben meinem Rechner - dann hätte ich beide Rechner voll entkabeln müßen um ranzukommen...
    GParted hätte wohl tatsächlich auch den Job machen können.

    Und irgendwie wollte meine Frau kein neu aufgesetztes System - und vor allem ihre Mails behalten. Und sowieso wollte ich den Aufwand gering halten.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •