Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

  1. #21
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Bei mir waren es bisher 2 Filme in 2 Wochenich habe die Kamera aber erst seit 2 Wochen
    Das Teil macht ganz schön süchtig ich glaube ich verkauf meine DSLR damit ich mir die Filme leisten kann:hehehe:
    mfg Thomas

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Zitat Zitat von Pentax K1000 Beitrag anzeigen
    ...Verwendet ihr eure Kameras noch oder stehen die nur in der Vitrine?
    Natürlich!!! Vitrine...

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich hab auch noch eine, ich glaub eine Rolleiflex Standard, wohl von 1937. Mit Schnellschalthebel...
    Gibt zwei. Welche?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #23
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Das wird ja immer besser.
    Noch ne Frage: Entwikelt ihr selbst oder lasst ihr die Fotos ausarbeiten?
    Ich habe im Moment mit dem Positivprozess noch ein Problem weil ich keinen Vergröserer habe aber von den Negativen bin ich schon hellauf begeistert denn diese Schärfe ist einfach der Wahnsinn!
    mfg Thomas

  4. #24
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Lustig, so hat das bei mir auch angefangen. Ich hatte mir endlich eine digitale Spiegelreflex geleistet, hätte also eigentlich nichts Analoges mehr gebraucht, und habe mir dann doch eine MIttelformat-Mamiya ins Haus geholt. Es macht einfach riesigen Spaß, und s/w-Mittelformat hat ein ganz besonderes Flair.

    Der Vergrößerer ist übrigens gar kein so riesiges Thema, Thomas. Man kann manchmal Komplettpakete bei Auktionen oder in den Kleinanzeigen der Tageszeitung für sehr wenig Geld bekommen. Manche Leute verschenken Ihr "Heimlabor" sogar. Schwieriger ist es, einen geeigneten Raum zum Vergrößern zu finden, denn er sollte schon halbwegs dunkel sein und Du brauchst ein bisschen Platz, um nicht über die Entwicklerschalen zu stolpern. Das Abdunkeln ist gerade im Sommer einigermaßen lästig, sofern man keinen Raum hat, der hermetisch abgedunkelt bleibt, aber auch dafür findet sich bestimmt eine Lösung.

    Halt doch mal die Augen offen, wenn es nicht eilt findest Du bestimmt einen Vergrößerer für schmales Geld. Es macht riesigen Spaß zu sehen, wie sich das Positiv entwickelt...

    Viele Grüße,
    Kathi

  5. #25
    Ist noch neu hier Avatar von Ben
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    Lungau
    Alter
    29
    Beiträge
    23
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    WOW, schönes Teil.
    Will auch so was :p

    Mfg
    Ben

  6. #26
    Fleissiger Poster Avatar von Pentax K1000
    Registriert seit
    15.02.2010
    Ort
    Lungau / Salzbug
    Alter
    31
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Das mit dem dunklen Raum ist überhaupt kein Problem den Raum habe ich in 5 Minuten komplett abgedunkelt.
    Solange ich noch keinen Vergrößerer habe kann ich die Negative auch umkopieren
    Aber vielleicht habe ich ja Glück und bekomm den alten von der Berufschule
    mfg Thomas

  7. #27
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Hi!

    Ich habe eine wunderschöne Yashica-24. Leider ist der Verschluss verklemmt und da ich ohnehin so gut wie nie damit fotografiere, habe ich sie bisher auch nicht zur Reparatur gebracht. Also bei mir ist es ein reines Vitrinen-Modell.


    Habe auch noch eine Reflekta Junior TLR, deren Objektive aber dejustiert sind. Und noch zwei Mittelformat-Balgenkameras, eine Adox Golf 63 (6x6) und eine echt alte Dehel - Demaria Fréres 1941 (4.5x6).
    Diese beiden funktonieren noch. Ach ja, und eine Agfa Box (6x9).


    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #28
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    ..
    Gibt zwei. Welche?
    Ah, danke: New Standard, also 1939 bis 1942 bei Rollei gefertigt.
    Interessante Überlegung, die Kamera ist etwa so alt wie meine Eltern :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #29
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    manchmal hat man echt ganz unerwartetes Glück auf diesen Flohmärkten. .

    Leider viel zu selten geworden...
    Auch ich gehöre zu den Glücklichen:
    Hab ein Zeiss Planar 50/1.4 erstehen können. Und nach bisherigen Untersuchungen siehts sauber aus. Sonst habe ich ja schon einige Glaspilze von Flohmärkten mit nach Hause gebracht.
    Jetzt muß ich nur mal schauen, ob ich das Objektiv behalten soll - eigentlich habe ich ja schon ein einige Normalobjektive:
    Mein momentaner Liebling Minolta Rokkor 58/1.2 wird vermutlich bei Blende 1.4 eine schlechtere Leistung als das Planar haben - aber dafür halt auch den 1.2er Effekt :-)
    Mein Canon EF ist charakterlos - aber dafür mit AF und Springblende etc. -
    Also diese beiden werde ich wohl behalten.

    Aber das Planar 50/1.4 und ein 50/1.7 sind rein von den Werten nichts was in meiner Fototasche verstauben müßte. Hab noch ein Yashinon DS 50/1.4 M42 gefunden, ein Yashica 50/1.4 sollte auch noch rumliegen. Und paar andere langweiligere 50er Optiken. Nun muß ich wieder zeitraubende Vergleiche machen, ob das Planar mich vom Hocker haut.

    Ok, eins kann ich schon sagen: An einer manuellen Kamera mit gutem Sucher & Mattscheibe siehts phantastisch aus.

    Mit den seltenen guten Funden auf den Trödelmärkten: Ebay wird da wohl die Hauptschuld tragen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Schatzhebung auf dem Flohmarkt

    Zu den "Schatzhebungen auf dem Flohmarkt" zähle ich auch mein vor wenigen Tagen erworbenes Blitzgerät Chinon Auto S-380. Habe das Ding "gnadenlos" von 5 auf 3 Euro runtergehandelt. Test zu Hause: Einwandfrei. Und jetzt habe ich zwei gleiche Blitze mit LZ38! Ich denke, damit lässt sich auch in größeren Räumen etwas anfangen... Für den Anfang denke ich, mir zwei M/S-Auslöser anzuschaffen, wobei ich den Cam-internen Bltz als Master laufen lasse (Idee von Fraenzel). Oder ich muß mal schauen, ob ich einen Adapterkopf (Dat is' Sony!) mit mehreren Anschlüssen bekomme.
    Das Chinon hat einen um 90° schwenkbaren Blitzkopf, der Reflektor hat drei Stellungen: Wide 28mm, Normal 50mm und Tele 105mm.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erlebnisse auf dem Flohmarkt
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 18:40
  2. Das Helios und der Flohmarkt
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 18:22
  3. Flohmarkt Schnäppchen ?
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 15:03
  4. Ja Ja der Flohmarkt....
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 19:47
  5. Schatzhebung...
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •