Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: EF 50mm f2,5 Macro

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: EF 50mm f2,5 Macro

    Heute war ich im "Haus des Meeres" in Wien. Ein Flakturm wurde zu einem Meeres - Zoo umgebaut. Später hat man 2 Glasgärten angebaut, die als Tropenhäuser fungieren. Das 50mm Makro hat in dieser Welt aus Glas und Wasser gute Arbeit geleistet. Als Kamera hatte ich die EOS 5D dabei, die dank Rauscharmut gute Bilder lieferte. Einige habe ich auf flickr geladen.
    Leider hat dieses günstige Makro keinen USM Motor, der bei flinken Getier sicher besser wäre. So ein Zoo lässt aber viele Versuche zu, somit konnte ich auch mit der langsamen Variante gut arbeiten.
    Ich hatte einen Pol-Filter mit, aber leider nimmt der zu viel Licht weg und kommt mit diesen vielen Lichtquellen nicht klar. Der dürfte nur für Sonne gut sein.
    Wenn man aber fast quer zur Scheibe fotografiert, dann geht es, den störenden Rest von Reflexionen habe ich mit Photoshop weggestempelt.

    Nicht nur Makros werden gut:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/...7623084561769/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: EF 50mm f2,5 Macro

    Hallo,

    heute war im Garten wieder einmal eine alte Bekannte da...

    Auf den ersten Blick nicht spektakulär, aber wenn man sich das Bild in Vollauflösung ansieht - ich finde es hervorragend, was hier "übertragen" wird.
    Leider war die Brennweite ein bisschen zu kurz, näher ließ mich die Heidelibelle leider nicht ran.

    Ich bin gespannt, was das Vivitar 2,8/90 dazu sagt, wenn Henry seinen Vergleichstest beendet hat (nein, hat keine Eile).

    2010_08_06_Heideli.jpg
    Hier findet Ihr das Bild in Originalgröße....

    LG
    Rudolf

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: EF 50mm f2,5 Macro

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    heute war im Garten wieder einmal eine alte Bekannte da...

    Auf den ersten Blick nicht spektakulär, aber wenn man sich das Bild in Vollauflösung ansieht - ich finde es hervorragend, was hier "übertragen" wird.
    Leider war die Brennweite ein bisschen zu kurz, näher ließ mich die Heidelibelle leider nicht ran.

    Ich bin gespannt, was das Vivitar 2,8/90 dazu sagt, wenn Henry seinen Vergleichstest beendet hat (nein, hat keine Eile).

    2010_08_06_Heideli.jpg
    Hier findet Ihr das Bild in Originalgröße....

    LG
    Rudolf
    Hi Rudolf,

    ich bin schon geneigt, Dir das Objektiv zu zu senden. Zu viel zu testen und zu machen.

    Der Thread über das Vivitar steht ja allein da. Vielleicht kannst Du ihn ja fortführen und Deine eigenen Ansichten zum Objektiv hinzufügen. Wäre nett und elegant, denn ich muss mich neben dem Angenieux, das vermutlich wieder zurückgeht noch zeitlich um das APO Lanthar und das Kiron kümmern.

    Beim Kiron stehe ich irgendwie etwas verzweifelt vor dem Objektiv, will mir damit doch so recht nix gelingen. Ich greife in einer Makro Szene lieber schnell zum Tokina, weil mir das Ereignis wichtig ist.. leider versemmel ich mit dem Kiron zu viel.

    Aber ich will es mir zumindest einen Tag lang nochmal genau ansehen..

    LG
    Henry

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: EF 50mm f2,5 Macro

    Hallo Henry,

    wie schon gesagt: Keine Eile!
    Lass Dir ruhig Zeit, ich hätte - für eine vernünftige "Gegendarstellung" - keine Vergleichsobjektive. Außerdem ist die Aussage am Crop (hier wird sich bei mir in nächster Zeit auch nichts ändern) nur ein kleiner Teil der Gesamtaussage.
    Natürlich freue ich mich auf das 2,8/90, aber - ich wiederhole mich hier gerne: Keine Eile!

    Ich habe ein hervorragendes Objektiv im direkten Zugriff - das o.g. Canon - mit dem ich ohne Probleme "leben kann".

    Wenn die anderen "Leihgeber" das auch so sehen, lass Dir Zeit, ich freue mich schon auf Deine Bilder und Kommentare!

    Wir sollten auch ein Treffen - wie schon mehrmals gesagt - anberaumen, meine Liebste (und natürlich ich) sind sehr gespannt auf "Henry und mehr"! Dann können wir testen (und mehr).

    LG vom Niederrhein
    Rudolf

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: EF 50mm f2,5 Macro

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    ....Heidelibelle....
    Hallo,

    kleiner Nachtrag: Habe mir die 50D meiner Liebsten geschnappt, (nicht nur) der AF ist noch wesentlich besser....
    2010_08_06_Heideli.jpg
    Hier findet Ihr das Bild in Vollauflösung....

    LG
    Rudolf

Ähnliche Themen

  1. Leica Macro Elmarit R 2.8/60mm vs. Olympus Macro 3.5/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 13:47
  2. OM Zuiko 50mm Macro 2.0
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2018, 17:23
  3. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 18:33
  4. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 14:51
  5. MC Volna-9 2.8/50mm Macro 1:2
    Von Dbuergi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 02:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •