BTW: Och, man kann auch bei starken Vergrößerungen noch filmen. Im Mikroskopiepraktikum hab ich mit nem Kollegen zusammen irgendwelches Viechzeugs aus so nem Heuaufguß glaub ich gefilmt. Er hat die Schärfe nachgeführt, und ich den Kreuztisch. Beobachtet am Monitor.
Der Praktikumsleiter hat uns glaub ich sein heiliges 4fach Mikroskopobjektiv dafür aus dem Schrank geholt - eigentlich viel zu Schade für Studenten :-)
Aktuell spiele ich immer mal wieder mit Mikroskopoptiken am Balgen rum. Oder auch nem Vergrößerungsobjektiv. Und dann mache ich Schärfe-Reihen und addiere die zusammen. So hab ich auch vor kurzem einen Glaspilz aufgenommen.
Für solche Arbeiten hab ich mir jetzt eine Mikrometer-Verstellung an den Balgen montiert:
http://www.4photos.de/camera-diy/mik...schlitten.html
Glaspilz-Linse..jpg