Klar ist das Zeiss deutlich schwerer, hatte ich aber am Anfang dieses oder des Zeiss - Threads auch was drüber geschrieben und einen Größenvergleich mit dem Leica 180er aus beiden Bauformen gezeigt.
Das Zeiss kann das vermutlich auch. Es ist vielleicht sogar noch einen Tick schärfer. Dafür ist aber das "Kampfgewicht" deutlich höher beim Zeiss.
Aus dem Grunde habe ich es letztlich auch nicht behalten. Das Leica ist klein und schlank gegen das Zeiss. Es läßt sich leicatypisch leicht fokusieren und
bei der Brennweite ist das Gewicht schon ein guter Grund, eine kleine Bauform zu wählen.
Deshalb wurde ja auch das ansonsten ebenfalls gute 2.8/180mm der ersten Bauform neu gerechnet und dadurch, das es so eine immense Gewichts- und Größenreduzierung bekam,
bei gleichzeitig gesteigerter Qualität, hab ich lange auf ein gutes Angebot für dieses 180er "gespechtet".
Das Zeiss, das Du von mir hast, ist nach meiner Ansicht ebensogut optisch. Nur, und das ist wieder mal der Punkt... die Mechanik bei den alten CZJ Brechern. Ich musste das ansonsten ja neuwertige Exemplar, das Du jetzt hast, ja schonmal aufmachen um diese vermaledeite Blende wieder gangbar zu machen. Bei Leica hat man da in der Regel nix auszustehen. Die meisten Objektive von Leica die ich kenne, stehen eben mechanisch TOP da.
Aber leg Dich mit dem Zeiss auch mal auf die "Blümchen und Bienchen-Lauer". Im Nahbereich mit solchen Motiven hab ich es damals (war ja Winter) nicht getestet. Dürfte aber spannend sein.
LG
Henry