Noch eine weitere Anmerkung:
Olympus Adapter kosten ja auch nicht gerade wenig Geld und so hab ich mir überlegt, ob man das Ganze nicht auch mit entsprechend günstigen M42 Adaptern realisieren kann.
Zudem gefiel mir der Gedanke, die rückwärtige Linse seitlich durch den kleineren Durchmesser des M42 Gewindes im Adapter enger "ein zu fassen". Mit dem Olympus Adapter kann man nämlich leider noch direkt in die Mechanik des Objektivs gucken. Wegen eventuellem Staub der hier eindringen kann, war es mir vom Gedanken her sympathischer, die seitlichen Zwischenräume zu "schließen".
Zu diesem Zweck habe ich das Ganze nochmals wiederholt, und die Löcher ohne die "Schablone" der alten FD Auflage direkt übertragen, was auch wunderbar geklappt hat.
Soweit alles easy.. zu berücksichtigen ist hierbei, das der M42 Adapter nur 1.5mm dick ist, mithin die Rücklinse noch um 0,5mm weiter in den Spiegelkasten geschoben wird und damit wieder über Unendlich fokusiert. Daraufhin musste die Justage des U-Punktes neu ausgeführt werden.
Hierbei beginnen die Probleme: Der Anschlag kann beim Justieren nur mehr durch eine statt 2 Schrauben gesichert werden, weil für eine zweite keine Gewinde-Bohrung für die Befestigungsschraube an der geeigneten Stelle vorhanden ist.
Ich habe es dann mit einer gemacht, klappt auch wunderbar und hält.
Nun aber das großte Problem überhaupt bei der Nutzung eines M42 Adapters:
Bei dem Zusammenbau fiel dann auf, das die Langlöcher mit denen der Fokusringindex skalenmittig zum Objektivindex gebracht werden muss, leider nicht passen. D.h. es befinden sich keine Bohrungen für die Schrauben in unmittelbarer Nähe der Langlöcher. Schöner Mist !... so nahe am Ziel und dann das... Und mit einer nicht exakt sitzenden Indexmarkierung für Unendlich wollte ich nicht leben.
Ich habe dann in den innneren Befestigungskranz des Fokusring noch drei Löcher gebohrt, mit denen ich die Markierung dann wieder stimmig bekam. Ist allerdings ein nerviger zusätzlicher Arbeitsschritt. Bei meinem Objektiv passt das jetzt mit dem M42 Adapter nun wieder alles, aber ich würde doch von dieser Idee abraten, wenn man sich an den Umbau wagt.
Also unbedingt empfehlenswert bleibt die erste von mir hier gezeigte Variante mit dem Olympus Adapter.
LG
Henry


Zitieren
