Ich finde das Bokeh spannend. Der Freistelleffekt ist einfach toll. f1,5 bei 75mm ist ja gewaltig.
Das Biotar findet auf meine Wunschliste.
Ich finde das Bokeh spannend. Der Freistelleffekt ist einfach toll. f1,5 bei 75mm ist ja gewaltig.
Das Biotar findet auf meine Wunschliste.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
... das doch aber auch nur, weil auch du einen Stubentiger hast und diesen gern als Modell missbrauchst.
Mir ist gerade hier in diesem Thread aufgefallen, dass wohl fast jeder hier solch einen Bokehtester zu Hause rumliegen hat - oder?
Also ich habe keinen und muss wohl doch mal anderes UNgeziefer dagegenhalten ...
Gruß Marcus
Nach dem großen Rumgetöne von mit, schaffe ich es nun auch mal, Vergleichbares zu posten (ich fotografiere lieber, als dass ich aufbereite und präsentiere).
Hier also der natürliche Feind aller Eurer "Gammellöwen" :hehehe: - ebenfalls noch in Ruhe in weicher schmelzender Harmonie mit sich und der Umwelt ...
... jedoch verrät das wache Auge bereits, worum sich das Leben dreht / swirlt ...
... nämlich um die Jagd nach Allem, was man jagen kann und was sich jagen lässt.
Gruß Marcus
womit es dann auch gleich richtig zur Sache geht ...
Dynamik pur dank Biotar
.. war ich hier leider etwas zu schnell (Schwanz ab)
![]()
Gruß Marcus
wobei es wie schon gezeigt ja wirklich auch anders geht, es ist halt vom Hintergrund und der Entfernung dessen abhängig. Alle Bilder habe ich mit der gleichen swirllastigen Offenblende gemacht.
wobei hier bereits schon wieder schwach ein Drehtellereffekt erscheint.
Wenn man "biotar" denkt, lässt sich auch unübertrieben mit diesem Effekt gestalten.
Gruß Marcus