Kann man da nicht mit einer seitlich angebohrten Stativschraube, einem Moosgummistreifen und einem kräftigen Kabelbinder eine provisorische Stativschelle basteln...?
Kann man da nicht mit einer seitlich angebohrten Stativschraube, einem Moosgummistreifen und einem kräftigen Kabelbinder eine provisorische Stativschelle basteln...?
Da hat Marc wirklich Pech gehabt shit happens
mfg Thomas
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Uargh, da kommen einem glatt die Tränen bei nem solchen Bild...
Mein mitleid
mfg Kevin
Das mit der Eigenbaustativschelle ist gar keine blöde Idee wenn man eine Eisendrehbank zur verfügung hat.
Ich habe mal eine aus Aluminium gemacht, Fotos kommen am Wochenende.
mfg Thomas