Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Ein interessantes Gerät. Und Du bist voll des Lobes. Nur: Welche Format können damit gescannt werden? Findet die Negativ-Positiv-Umkehrung im Gerät statt? Und die wichtigste Frage: Was kostet der Spaß?
    Hallo Frank,

    wie ich bereits schrieb... 24x36... also nur KB.. was aber wohl die meisten gemacht haben dürften. Umkehrung findet im Gerät statt, deshalb auch die verschiedenen Modi, Dia, Farbnegativ und SW..

    Gekostet hat mich das Gerät neu.. 99 Euro. Ein Spottpreis für die schnelle und gute Konvertierung. Das wichtige aber ist mir, das dieses Gerät für den 88 jährigen alten Herrn noch spielend zu bedienen ist und vor ALLEM... es gestattet die Betrachtung auf seinem Fernsehgerät. Wer weiß, was altersbedingter grauer Star ist und wie hart diese Einschränkung im Alter schon beim Lesen der Tageszeitung mit doppelt und dreifach auf der Nase sitzenden Hilfsgestellen ist, wird dieses Gerät unbedingt lieben, denn es ist ein wunderbares Teil, das man mal eben auf die Schnelle an einem "Riesenfernseher" betreiben kann und das solche Arbeiten wieder machbar werden läßt. Und gerade in einem so hohen Alter sind die Beschäftigungen, denen man mit dieser Einschränkung noch nachgehen kann, sehr begrenzt.
    Aber er beißt sich da durch. Sein PC hat inzwischen einen 42 Zoll VGA Monitor bekommen und wird in VGA Auflösung mit hohen Kontrasten und großen Zeichensätzen und größtmöglichen Icons betrieben.

    Mit diesem Gerät kann ich dann auch diese Arbeit für ihn noch wieder machbar werden lassen. Und grad im hohen Alter hat man nicht mehr viel, was einem mit der Beeinträchtigung des Augenlichtes noch bleibt. Hörbücher vielleicht... dieses Gerät ist auch unter diesem Aspekt ein guter Tipp. Gerade weil man nicht mit Brille und Gucki da vor sich hinblinzeln muss, sondern die Bilder direkt am Fernsehgerät ansehen kann, ist es so wertvoll und dann noch einfach zu bedienen.


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (02.04.2010 um 10:12 Uhr)

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... 24x36... also nur KB...
    Schade, denn ich habe noch eine große Menge 6x9- und 6x6-Negative (cm, nicht mm!). Dazu aufgrund meiner regen Sammlertätigkeit auch noch belichtete Glasplatten...
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Das wichtige aber ist mir, das dieses Gerät für den 88 jährigen alten Herrn noch spielend zu bedienen ist und vor ALLEM... es gestattet die Betrachtung auf seinem Fernsehgerät...
    Meinst Du, dass ich es dann auch hinkriegen würde???

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Meinst Du, dass ich es dann auch hinkriegen würde???
    Na, ich weiß nicht, ob jemand, der noch Glasplatten hat, sich mit so einem modernen Kram auskennt.

    Du hast es ja herausgefordert, nicht wahr?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Schade, denn ich habe noch eine große Menge 6x9- und 6x6-Negative (cm, nicht mm!). Dazu aufgrund meiner regen Sammlertätigkeit auch noch belichtete Glasplatten...
    Hallo Frank,
    ich habe ein kleines (Weißlicht-) Lichtpult (ca. 12x12 cm) da könnte ich sowohl alte belichtete Negative als auch belichtete Glasplatten abfotografieren. Mit Kleinbild-Dias und mit Kleinbild-Negativen funktioniert das recht gut. Beim nächsten Treffen kannst Du das Zeug ja mal mitbringen.
    Gruss Fraenzel

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Frank,
    ich habe ein kleines (Weißlicht-) Lichtpult (ca. 12x12 cm) da könnte ich sowohl alte belichtete Negative als auch belichtete Glasplatten abfotografieren. Mit Kleinbild-Dias und mit Kleinbild-Negativen funktioniert das recht gut. Beim nächsten Treffen kannst Du das Zeug ja mal mitbringen.
    Gruss Fraenzel
    Danke, Peter, ist nicht nötig. Ich lege die Dinger, wenn's mir in den Kopp kommt, auf den extra gereinigten Scanner, weißes Papier drüber, und Schuß. Habe so schon etliche Negative und einige hundert Fotos gescannt (Auch extrem rotstichige Farbfotos!). Mit der BA kann man dann noch etliches retten.

    Das sind ja beeindruckende Aufnahmen, Henry. Habe nur am Wochenende danach die Auswirkungen der Sturmflut im Glückstädter Hafen sehen können: Angefressene Deiche, die zerschlagenen Holzlagerschuppen der Fa. Gehlsen, überall im Außenhafen, auf den Deichen und auf den Kaimauern das weggeschwemmte Holz (z.T. ganze Baumstämme), die in der gleichen Nacht mit viel Mühe aufs Land gesetzte Schute, die sich losgerissen hatte und gegen die Schleusentore donnerte, aber auch beschädigte Dächer usw.

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 100SE

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    ....
    Das sind ja beeindruckende Aufnahmen, Henry. Habe nur am Wochenende danach die Auswirkungen der Sturmflut im Glückstädter Hafen sehen können: Angefressene Deiche, die zerschlagenen Holzlagerschuppen der Fa. Gehlsen, überall im Außenhafen, auf den Deichen und auf den Kaimauern das weggeschwemmte Holz (z.T. ganze Baumstämme), die in der gleichen Nacht mit viel Mühe aufs Land gesetzte Schute, die sich losgerissen hatte und gegen die Schleusentore donnerte, aber auch beschädigte Dächer usw.
    Da die Menschen an der friesischen Küste immer wieder mit den Gezeiten zu kämpfen hatten und wohl auch immer haben werden, sind die Häuser dort von den Grundelementen eher "Pfahlbauten" gewesen, die bei einer die Häuser erreichenden Sturmflut die Mauern einstürzen lassen und das Grundgerüst aus Pfählen stehen blieb und so den Menschen zumindest auf diesem Wege noch eine Überlebenschance sicherten..... die weggespülten Mauern boten so dem Wasser zumindest keine breite Angriffsfläche mehr, die das Haus insgesamt hätte einstürzen lassen.

    So sah es damals dann am Tag danach aus..



    Und hier die Deiche um HUSUM herum... da wo mal eine Straße war, nun Nordsee...





    Wenn ich mir vorstelle, das dies alles mit peitschenden Sturmböen bei Windstärke 10-12 tagelang an die Deiche und später an die Häuser schlug... kann man ermessen, was dies für die Menschen hier bedeutete...

    Auf den Halligen und Warften war das ein reiner Todeskampf.. wegen der tagelang andauernden
    Stürme... Trinkwasser für Tier und Mensch nicht mehr verfügbar und war das erste, was den überlebenden Menschen mit den noch nutzbaren Schiffen gebracht wurde...

    Hier ein Bild der Trinkwasser Anlandung von Schiffen auf die Halligen..



    Es muss der helle Wahnsinn gewesen sein. Ich erinnere das nur noch aus den aufgeregten Radiomeldungen und den besorgten Berichten meiner Eltern... zum Glück waren wir in Hamburg an unserem Wohnort davon nicht betroffen. Aber für die Menschen an der Friesischen Küste muss dies die Hölle gewesen sein.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (06.04.2010 um 08:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rezivot Instant Film Processor, a simple add-on gadget for your film camera. Another
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 05:35
  2. Rollei-HFT Distagon 2,8/35 Made by Rollei Singapore [DCCMTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 14:50
  3. Leih Dia-Scanner
    Von aiburg im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 06:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •