Das sieht doch klasse aus, Carsten, wenn man bedenkt, dass die Linse um die 100 Jahre alt ist! Die Schärfe kann durchaus noch mit den einfacheren modernen Linsen mithalten.
Ja, der alte Goerz konnte schon was. Und seine 1886 gegründete Firma wurde 1926 zusammen mit Contessa-Nettel, Ernemann und Ica von Zeiss-Ikon übernommen. Carl Paul Goerz starb allerdings schon 1923.
Die Linse war wahrscheinlich eine Produktion für einen anderen Kamera-Hersteller, denn als einzige Goerz-Kamera mit Doppel-Anastigmat konnte ich die Anschütz Stereo (1896 - 1921) feststellen, hier hießen die Linsen allerdings Dagor Doppel Anastigmat und sehen auf der Abbildung anders aus.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß damit und denke, dass Du die festgestellten Unzulänglichkeiten als Stilmittel einsetzen kannst.