Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Auto Revuenon 2.8/28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Auto Revuenon 2.8/28

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Kurzes Resümee: Klasse kostet.
    Wohl war!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Auto Revuenon 2.8/28


    Zeiss Sonnar 3,5 135mm f3,5 Dist 100cm 28mm Revuenon 01 von padiej auf Flickr


    Zeiss Sonnar 3,5 135mm f3,5 Dist 100cm 28mm Revuenon 02 von padiej auf Flickr

    Dieser PK-Version hat zu mir gefunden. Ich finde es ganz passabel.


    Revuenon f2,8 von padiej auf Flickr


    Revuenon f2,8 (2) von padiej auf Flickr


    Revuenon 2,8 28mm f 4 von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard Macro-Revuenon 2,8/28mm

    Weiß nicht ob es hier reinpasst aber ich hätte hier ein Macro Revuenon 2,8/28mm. Laut mflenses ein unterbewertetes Objektiv, welches gute Bilder machen kann.

    Name:  IMG_0607.JPG
Hits: 1385
Größe:  144,5 KB

    Name:  IMG_0611.JPG
Hits: 1361
Größe:  155,6 KB

    Name:  IMG_0612.JPG
Hits: 1421
Größe:  151,1 KB

    Paar Bilder bei Offenblende:

    Name:  IMG_0273.JPG
Hits: 1370
Größe:  219,0 KB

    Name:  IMG_0306.JPG
Hits: 1346
Größe:  217,1 KB

    Name:  IMG_0267.JPG
Hits: 1407
Größe:  194,2 KB
    Geändert von RetinaReflex (07.08.2014 um 19:38 Uhr) Grund: Tippfehler

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Weiß nicht ob es hier reinpasst aber ich hätte hier ein Macho Revuenon 2,8/28mm. Laut mflenses ein unterbewertetes Objektiv, welches gute Bilder machen kann.
    Mal wieder ein umgelabeltes "Enna" in Plastik-Fassung.
    Es passt hier rein – und auch wiederum nicht.

    Die "Enna"-Linsen der 70er Jahre bieten optisch nichts mehr neues an, sondern lassen alte Rechnungen aus den 60er Jahren in Plastik ausklingen. Dennoch sind sie optisch durchaus interessant, solange die Linsen noch klar geblieben sind (oft Beschlag durch Plastikausdünstungen).

  5. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Es passt hier rein – und auch wiederum nicht.
    Habe es auch einfach nicht für sinnvoll befunden ein neues Thema dafür zu starten.


    Die "Enna"-Linsen der 70er Jahre bieten optisch nichts mehr neues an, sondern lassen alte Rechnungen aus den 60er Jahren in Plastik ausklingen. Dennoch sind sie optisch durchaus interessant, solange die Linsen noch klar geblieben sind (oft Beschlag durch Plastikausdünstungen).
    Interessante Information. Meins ist klar und ich finde die optische Leistung ganz akzeptabel. Aber das Objektiv fühlt sich wirklich billig.

  6. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo, an diesen Linsen ist die Fassung wirklich das Problem, auch andere Brennweiten dieser Zeit sind betroffen. Die Grundobjektive sind für Ihre Zeit durchaus passabel, der Umstieg auf das Kunststoffmaterial ist aber definitiv diesem Hersteller nicht gelungen. J.

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.03.2012
    Ort
    Salzlandkreis
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 114 Danke für 31 Beiträge

    Standard Macro Revuenon 28mm 2.8

    Hallo

    genau dieses Macro Revuenon 28mm 2.8 habe ich gestern mal auseinandergenommen, da der Metergang "schlackerte". Die Konstruktion dieses Plastik Bombers ist...einfach, aber unpraktisch. Das Hauptproblem an dem Teil ist, daß der Metergang in einem Plaste (!) Gewinde läuft.

    Die erwähnte Schwergängigkeit des Metergangs stammt von einem nur durch Lack fixierten Messingring, welcher das Lager für den Metergang bildet. Der Lack hat sich sicher, wie in meinem Fall durch Öl bzw. Fetteinwirkung über die Jahre gelöst. Hat der Ring sich festgezogen, dann läßt sich die Entfernungseinstellung nur sehr schwer bedinen, hat er sich gelöst, dann "schlackerts". Ist aber einfach zu reparieren. Habe den Messingring gesäubert und nach korrekter Einstellung mit Sekundenkleber fixiert. Schlackern ist weg, Einstellung funktioniert - aber leicht schwergängiger als bei japanischen Konstruktionen.

    Hier mal ein Testbild:
    Original bei 2.8 und minimalem Abstand (Sony NEX, RAW mit DXO (keine Verschlimmerbesserungen) --> verkleinert mit Windows Paint...ich weiß)


    Name:  DSC05299_2.jpg
Hits: 1340
Größe:  294,1 KB


    Ausschnitt aus der Bildmitte (auch wieder...Windows Paint...)
    Name:  DSC05299_1.jpg
Hits: 1300
Größe:  210,9 KB


    Gar nicht so schlecht...obwohl ich keine Referenzen von wirklich guten Makroobjektiven habe. Allerdings fällt auf, daß die Schärfe bei Verwendung des Mindestabstandes nach außen sichtbar nachläßt. Abgeblendet habe ich (noch) keine Tests gemacht.

    VG
    Andreas

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen



    Dieser PK-Version hat zu mir gefunden. Ich finde es ganz passabel.
    Hallo Padiej, falls du das Objektiv noch hast - solltest du es mal an deine A7 schrauben!
    Bei mir hat es vor ein paar Tagen den 28er Test (fast) gewonnen.
    Wahnsinnige Randschärfe, keine Vignettierung, kaum Gegenlichtempfindlichkeit, keine Croma, keine Verzeichnung.
    Eines der größten Überraschungen der letzten Monate! Es fügt sich damit in das überaus positive Bild der bereits hier vorgestellten Chinon Linsen, wie dem 1,9 50 und dem 1,4 50 Autorevuenon MC.
    Einzig eine im direkten Vergleich erkennbare Kontrastflauheit verhinderten den Testsieg zu einem Distagon, Skoparex , Kiron ect.
    Man sollte dieses Objektiv aber auf jeden Fall ernst nehmen!

    Es ist auch deutlich besser als das von praktinafan vorgestellte Cosina, was den Topic anführt.
    Das von Pharma.Andreasge zeigte Enna finde ich in vielen Dingen massiv schlechter ,wie auch praktinafan schon angedeutet hat.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bastl :


  10. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.03.2012
    Ort
    Salzlandkreis
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 114 Danke für 31 Beiträge

    Standard Revuenon Macro 28mm 2.8

    Hi Bastl,

    hast du das Revuenon Macro 28mm 2.8 an FF getestet ? Ich konnte es nur am APS-C meiner NEX-5n testen. Die FF Ergebnisse würden mich interessieren, da es am Crop rel. gut erscheint. Aufgrund meiner Reparatur des Revuenon Macros der Hinweis, daß, wenn sich die innere Fixierung des Metergangs gelöst hat, ein großes Spiel vorhanden sein kann (vordere Linsengruppe wackelt sehr stark), welches die Abbildungsleistung negativ beeinflußt.

    Bei meinen Recherechen im Internet bin ich bisher nur auf die 28mm 3.5 Enna Version gestoßen - ein Enna mit den Daten 28mm / 2.8 / Macro scheint es nicht zu geben...
    Weißt du diesbezüglich evtl. mehr ? In einem anderen Forum meinte außerdem jemand, es soll sich um Schneider-Kreuznach Glas handeln - leider keine Quelle. Internet konnte dies auch nicht bestätigen.

    VG
    Andreas
    Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. B.B. In dem Sinne: Viele "Grüße" an unsere Damen und Herren in der Volkska...ups...Reichstag.

    A7R MKII mit Altglas (Nikkor 85mm f/1.8; 55mm f1.4 Pancolar und vielen anderen Exoten) aber auch AF Objektive wie Tamron SP 28-75mm f2.8 oder Canon 100mm f2.

  11. #10
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    hast du das Revuenon Macro 28mm 2.8 an FF getestet ?
    Meine Testbilder sind mit einer Vollformatkamera aufgenommen worden. Kann eigentlich nur deine Erfahrungen an APS-C auch an VF bestätigen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon 1,4/55 (M42)
    Von Onkel Luecke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2023, 16:41
  2. Auto Revuenon 1.4/55
    Von wutzel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 08:56
  3. Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 11:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •