Das ist doch klar, ich will auf keinen Fall die Güte der Spitzenlinsen in Frage stellen. Wer sie sich leisten kann und will, sollte gleich dort zugreifen, das spart Zeit und potentiellen Ärger. Und wer Fotografie professionell betreibt, dem würde ich keinesfalls zu Porst, Chinon oder Revue raten. Aber ich denke, ich muss mich hier nicht rechtfertigen für die Vorstellung vermeintlich oder tatsächlich minderwertigen Altglases.
Neben aller Spielerei und Akquisitionssucht sind für mich zwei Aspekte ausschlaggebend, warum ich diese Gläser auch gerne ausprobiere:
- wenn eine brauchbare Linse dabei ist, die also ihren Preis wert ist, kann es für andere User sehr hilfreich sein, diese Baureihe identifizieren zu können.
- in wie fern beeinflusst das Equipment meine Art zu fotografieren? Wie nehme ich die Welt wahr - und werde ich selbst anders wahrgenommen (letzteres ist schon ein Aspekt. Wenn ich mit einer Leica antanze, sind mir anerkennend wissende Blicke sicher. Mit einer Revueflex werde ich, wenn überhaupt wahrgenommen, mitleidig belächelt. Kleider machen Leute. Das Sein bestimmt das Bewusstsein.)
PS: es sind M42er, die sind mir in letzter Zeit etwas rar geworden in meiner Sammlung, da musste ich aufstocken :hehehe:
PPS: das Revuenon-Special 2.8/35 werde ich sicher nicht behalten, da ich bereits ein Flektogon habe und mir einige Eigenschaften des Revuenon-Special 2.8/35 wie im Thread schon beschrieben nicht gefallen.