Das ist eine völlig normale Entwicklung, die eigentlich jedes Forum, das sich mit manuellen Linsen beschäftigt, genommen hat und nimmt.
Stimmt. Man sollte sich selbst nicht beschränken. Da aber jeder eine andere, berechtigte Meinung dazu hat, ist es umso besser, dass ein Forum aus mehreren Mitgliedern besteht, die alle ihre Erfahungen, Einschätzungen und Möglichkeiten einbringen. Aus einem derart breiten Informationssprektrum wird auch ein Einsteiger die für sich wichtigen und richtigen Entscheidungen treffen.
Ob es nun Henrys Weg ist, sich von Anfang an für hochwertige Libsen zu entscheiden und so im Endeffekt Geld zu sparen oder Willis Weg (den wir fast alle gegangen sind) für wenig Geld zahlreiche Linsen zu kaufen und diese dann auszuprobieren, ob nicht ein kleines Juwel darunter ist. Dieses "Spielen" kann ja auch viel Spaß machen.
Mein Fall ist ganz interessant: ich habe auch über den "Umweg" von zahlreichen billigen Festbrennweiten zu meinem Standardset gefunden, das mehrheitlich aus Leicas und Nikkoren besteht, also genau den Linsen, die Henry jedem empfiehlt. Ich habe Lehrgeld bezahlt, doch andererseits hat genau das mir extrem viel Spaß gemacht und ich habe viel dabei gelernt.
Diese Spielen mache ich übrigens immer noch mit Zoom-Linsen, da man diese für recht günstiges Geld findet und manchmal findet man eben so einen Schatz wie Tokina 4/28-85 oder das Kiron 4/70-210, das ich gerade vor kurzem bekommen habe und das mich ziemich begeistert hat.