Ich möchte ein weiteres Handelsmarken-Objektiv, diesmal von Porst vorstellen, das, und das möchte ich gleich zu Anfang vermerken, am Kleinbildsensor sehr zu überzeugen vermag.
Warum überzeugt das Porst Super-Weitwinkel 2.8/28 auto H?
- ordentlich verarbeitet, nahezu ganz aus Metall
- satt gelagerter Fokusgang - fast Takumar-feeling
- 8 Blendenlamellen
- Nahgrenze unter 30 cm
- offen etwas kontrastarm, sichtbarer Randabfall, aber voll im Rahmen!
- Schärfe bereits bei Offenblende gut, feine Auflösung
- Verzeichnung unter normalen Bedingungen nicht feststellbar
- sehr gutes Bokeh, das auch Highlights schön flächig darstellt, also nicht als Kringel, keine verzitterten Konturen
- gute Leistung an harten Kontrasten, CAs nicht sichtbar
Ein paar Bilder
f/2.8 und f/8
![]()
f/2.8
Bokeh @f/2.8
![]()
![]()
f/5.6
![]()
Das Porst Super-Weitwinkel 2.8/28 auto H leistet sich keine echte Schwäche. Ich bin mir sicher: im Blindtest könnte dieses Grabbelkisten-Gläschen für manche Überraschung sorgen. Zumal der Preisrahmen bei 1 bis 30 EUR liegt, je nach Glück.
Fazit: hier kann man nichts falsch machen, wenn man es kauft. Das bisher beste Porst, das ich hatte (1.8/135, 1.8/50, 1.7/50, 1.8/35, um nur einige zu nennen) und eine ziemliche Überraschung, denn "Porst" stand bisher für "viel CA, offen weich"!
Edit: die Bilder liegen nur in geringer Größe vor - mein Fehler. Bessere werden nachgereicht.