Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Hi Rudolf,

    sehe grad, Du hast beide Canon 1.2er im Programm. Es würde mich sehr freuen, mal beide gegeneinander vorgestellt zu bekommen.
    Könntest Du das machen?

    Ich selbst habe die NON ASPH. SSC Version, mit der ich sehr zufrieden bin.
    Aber gerade die Unterschiede zur ASPH. Version würden mich schon mächtig interessieren.

    Wäre Dir sehr verbunden, wenn Du da mal was drüber schreiben und zeigen könntest, wenn noch Material vorhanden ist von der Leihgabe..


    Liebe Grüße
    Henry

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....Canon 1.2er....
    Hallo Henry,

    nein, leider ist das 1,2AL nicht mehr da, die Erben des Eigentümers haben es gewinnbringend veräußert.....

    Ich kann auch nur von "analogen Vergleichen" berichten - mein eigenes 1,2 (es ist die von Dir genannte "Non-AL-SSC-Version") habe ich auch nicht vor meiner EOS gehabt.
    Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen - die mir aufgefallen sind - sind marginal: Das AL neigte zu weniger Koma bei offener Blende (Nachtaufnahmen), in Schärfe und Kontrast gab es keine Unterschiede. Meine Erfahrungen decken sich mit dem zeitgenössischen Test von Walter E. Schön: Teil 1 Teil 2
    Es war meine beste analoge Linse, extrem gute Schärfe, hoher Kontrast - schade, dass sie - mit normalen Mitteln - nicht an meine EOS adaptiert werden kann.

    Einen Umbau traue ich mir nicht zu, an der F1n (mit Motor und AE-Sucher) sieht es in der Vitrine sehr gut aus.

    Tut mir leid, mehr habe ich leider nicht für Dich.

    LG
    Rudolf
    Geändert von Rudolfo42 (20.02.2010 um 19:34 Uhr) Grund: Fehler korrigiert

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Vielen Dank lieber Rudolf,

    diese Gegenüberstellung der 1.2er Modelle hatte Urmelchen schon mal gepostet, und das Fazit des Authors deckt sich mit meinen Eindrücken im Hinblick auf die von mir getesten Objektive. Das Canon 1.2er ist auch bei mir der Sieger geblieben. Pentax und das Rokkor sind im Bokeh zweifellos schöner, das Canon aber "knackiger"..

    Ich hatte hier mal beschrieben, wie man das schöne Canon 1.2er umbauen kann..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11909

    Das solltest Du auch hinbekommen. Und es lohnt sich wirklich, diese "Perle" in die Digitale Welt zu befördern.. versprochen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (20.02.2010 um 23:10 Uhr)

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Hallo,
    ich teile meine Linsen danach ein wie häufig sie eingesetzt werden.
    Meine vermeintlich besseren Fotos habe ich in die DCC-Galerie gestellt (z. Zt. etwa 190). Da ich über diese Fotos eine Excel Tabelle führe, war es ziemlich einfach eine Topliste meiner Primärlinsen aufzustellen. Wobei das Noflexar am Balgen mit 29 Aufnahmen mein Interesse an der Makrofotografie wiederspiegelt. Das Canon-Kit folgt an zweiter Stelle, weil es mein erstes Objektiv an der 300D war.

    A: Primärlinsen

    Noflexar 1:4/105 mm
    Canon-Kit 1:3,8-5,6/18-55 mm
    Rikenon 1:1,4/55 mm
    Pentacon 1:2,8/135 mm
    Tokina 1:4/12-24 mm
    Vivitar Kiron 1:3,8/75-205 mm
    Vivitar Komine 1:2,8/28 mm
    Tair 3S 1:4,5/300 mm
    Yashinon 1:2,0/50 mm
    Schneider-Kreuznach Componon 1:5,6/150 mm
    Staeble Katagon 1:4/60 mm
    Celestron 5, 1:10/1250 mm
    Yashinon 1:2,8/35 mm
    Rodenstock Ysaron 1:4,5/75 mm
    CZJ Tessar 1:2,8/50 mm

    E: Nostalgie oder preislich uninteressant

    Helios 44/2, 1:2,0/58 mm
    Beroflex 1:4,5/200 mm

    Gruss
    Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Ausrüstung für Hochzeitsfeier
    Von m.rexer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 10:01
  2. Wieviel Ausrüstung ist normal ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 17:32
  3. Sind Tests immer subjektiv?
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 13:46
  4. Ausrüstung = Sportgepäck?
    Von FaZtiG im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 10:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •