Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: DIAs scannen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: DIAs scannen

    Hi Gerd,

    weiß nicht, ob das schonmal gelesen wurde von Dir..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10997

    Grad als Besitzer eine KB würde sich das anbieten, trotz des "geilen Aussehens Deiner Lösung". Die Ergebnisse sind hervorragend,
    in die dann fixierte Bühne schiebst Du Bilder ein.

    Ganzer Vorgang im Schnelldurchlauf. Hab sie leider schon wieder weitergereicht, aber das ist garantiert die schnellste und beste Lösung bei Deinen 24.000 Dias ... Allerdings hat dann die D700 auch 24.000 Auslösungen mehr auf "der Uhr".

    LG
    Henry

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: DIAs scannen

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hi Gerd,

    weiß nicht, ob das schonmal gelesen wurde von Dir..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10997

    Grad als Besitzer eine KB würde sich das anbieten, trotz des "geilen Aussehens Deiner Lösung". Die Ergebnisse sind hervorragend,
    in die dann fixierte Bühne schiebst Du Bilder ein.

    Ganzer Vorgang im Schnelldurchlauf. Hab sie leider schon wieder weitergereicht, aber das ist garantiert die schnellste und beste Lösung bei Deinen 24.000 Dias ... Allerdings hat dann die D700 auch 24.000 Auslösungen mehr auf "der Uhr".

    LG
    Henry
    Hallo Henry,

    mein Aufbau entspricht exakt Deinem. Der Unterschied : ich habe ein Exakta Balgengerät und kein Novoflex, der Objektträger ist für Dias, Filmstreifen und ganze Filme (1,6m ) geeignet.(incl. Mattscheibe)
    Nachteil ist der fehlende Balgen zwischen Objektiv und Filmträger.
    Aber da fällt mir auch noch was ein.
    Und, jedes Dia muß vorher gereinigt werden

    LG
    Gerd

Ähnliche Themen

  1. Dias digitalisieren Frage
    Von XA_1979 im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.06.2022, 11:23
  2. Negative und Dias scannen mit Nikon Coolscan IV ED (LS-40) und Vuescan
    Von Hias im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2022, 09:43
  3. Frage zum Scannen (Analog-Negativ auf CD)
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 19:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •