Eigentlich hab ich ja für sowas keine Zeit, aber irgendwie reizt mich wohl die Überlegung meine Objektive mal alle zu zählen und zu gruppieren.
Wobei ich mir auch ohne die Klasse A Optiken noch ganz gut vorstellen kann weiter zu fotografieren :-)

A:
Minolta Rokkor MC 58 /1.2 umgebaut auf EF
Minolta Rokkor 35/1.8 umgebaut auf EF
Porst 135/1.8 Kratzer und Ex-Pilz
Tokina 17/3.5
Zenit 16/2.8
Canon EF-S 18-55
Canon FD 50/1.8 EF-Tilt-Umbau
Canon FD 28/2.8 ohne Bajonett - Freelensing nennt sich diese Tilt Art wohl

B:
Kiron 105/2.8 wackelig umgebaut auf M42
Canon EF 50/1.4
Chinon 50/1.7 Macro
Novoflexar 105/4
Novoflexar 60/4
Canon EF 28-135 IS

C:

Zeiss 85/1.4 (war lange in A, jetzt durch das Rokkor deklassifiziert) CY eckige Blendenform
Kiron 28/2.0 OM
Canon FD 300/2.8 L mit Fungus und vermurksten Schrauben, DIY Adapter-Konverter auf EF
Minolta 45/2.0 umgebaut auf EF
Tokina 60-300/4-5.6 CY Pilz
Rodagon 80/5.6 Vergütungsschaden
Apo Rodagon 50/2.8 verpilzt
Sigma 28-70 UC umgebaut von Sigma Bajonett auf Canon EF - volle Funktion an analog

D:
Russentonne 1000/10 im Koffer = Sitzplatz meiner Tochter
Zeiss 50/1.7 CY
Zeiss 135/2.8 CY
Zeiss Jena 180/2.8 Blende wird manchmal träge
Zeiss Jena 80/2.8 sollte noch irgendwo rumfahren, eventuell auf Arbeit
Volna-3 80/2.8
Yashica 50/1.4
Leitz Colorplan 90/2.5 auf EF umgebaut

E:
Hier sind bei mir auch die Kandidaten, die eventuell auf der Adaptions-Warteliste stehen, oder für Versuche mit ungewissem Ausgang warten
Tokina 80-200/2.8 halbtot
Cosina 50/1.9 zerlegt
Canon FD 100/4.0 Macro aktuell auf Basteltisch
Canon FD 20/2.8
Zeiss 35/2.8 Ex-Rollei, jetzt Murks-C/Y Adaptierung, demnächst vielleicht EF
Tokina 200/3.5
Pentacon 50/1.8
Yashica 55/2
Edixa Auto Cassaron 50/2.8
Helios 44-2 58/2
Helios 44-4 58/2
Sigma Mini Wide 24/2.8
Olympus 28/2.8
Zeiss Jena Flektogon 35/2.8
Seinheil Culmigon 35/3.5
Vivitar 28/2.8
Tokina 28/2.8
Hanimex 28/2.8
Exaktar 35/2.8
Olympus 50/1.4 - halbtot
Hexanon 28/3.5
Auto Revuenon 50/1.4 Problem mit Verkittung
Minolta Rokkor 50/1.4
Voigtländer Color Skopar 50/2.8
Vivitar 28/2.0
Tokina 200/3.5 F-Mount Pilz
Avenar 75-205 Pilz
Sigma 80-200/3.5 uralt Pilz?
Soligor 35-70
Schneider Kreuznach Tele Xenar 135/3.5
Tamron 135/2.8
Vivitar 24/2.8
Astral 135/2.8
EL-Nikkor 50/4
Enna München 240/4.5
Schneider Kreuznach Componar 50/3.5
~10 defekte Optiken mit Canon EF Bajonett als Teilespender
Eine schwere Luftbild / Satelliten-Optik
Paar alte Großformat-Objektive
Paar lumpige C-Mount Optiken
Paar Repro-Objektive
Vivitar VHE 100/5.6
Tokina 28-70/3.5-4.5
Steinheil Culmigon 35/4.5

F:
Canon FD 50/1.4 EF-Tilt-Umbau - Langzeitleihgabe bei guter Freundin
Nikon 28/2.8 MF
Nikon 200/4.0 MF
Nikon 35/2.0 MF
Canon EF 50/1.8 II
Soligor 70-200 OM

Oh, wenn ich das so zusammenzähle, und die nicht genau aufgeführten grob dazu addiere, komme ich wohl auf 100 Stück - meine Frau sollte das jetzt besser nie lesen!

Objektive einfach so wegzuwerfen ist glaub ich frevelhaft, oder gar eine Optik-Totsünde :-)