@Padiej,
ja, das 1.2er bildet hier eine sehr schöne Ausnahme. Es ist in der Tat sehr weit in die Ecken brauchbar. Das Canon 1.2er von mir ist da nicht so gut bei f/1.2. Dafür ist das Canon noch einen Hauch "kontrastiger".
Das Pentax ist eine sehr schöne Linse, ganz ohne jeden Zweifel. Es glüht weniger als das Canon, wenngleich auch das Pentax nicht frei davon ist. Aber es ist unter dem Aspekt "stark gemildert" bei Offenblende.
Man muss aber unter dem Aspekt des "Glühens/Purple fringing" auch eindeutig
klar sagen, das dieses Verhalten in starkem Maße von der Genauigkeit in der Fokusierung abhängig ist. Über das LiveView Bild wird dies sehr deutlich, denn eine leichte Fokusungenauigkeit sorgt sofort für das erhöhte "fringing" (axiale CA eigentlich)
Dies ist mir auch erst jetzt mit dem LiveView Bild klar geworden, weil man es sehr schön auf dem Monitor der 5D II sehen kann, wie sich die Farbsäume verändern. Mit der normalen Einstellscheibe, wenn diese nicht 100 % sitzt und auch beim Fokusieren Fehler gemacht werden, haste sofort diese Säume.
Und ja, einige haben inzwischen auch ein 1.2er liegen. Ich hab nun derer 3 Stück gehabt und zusätzlich das Rokkor von Ralf probiert. Das Canon und das Pentax haben sich für mich als die persönlichen Gewinner herausgestellt.
LG
Henry



 
			 
			
			 AW: Pentax K 1.2/50
 AW: Pentax K 1.2/50
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren