Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 120

Thema: Pentax K 1.2/50

  1. #31
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Ich finde es nicht gerade förderlich das durch solch überzeugende Treads ständig Öl in mein angehendes Takumar-Sucht-Feuer geschüttet wird.... wartet mal,.... vielleicht heilt mich das 1.2/50 Zeiss ja..., oder nicht?
    Ach was, das wird sich finden. Ich habe einige Takumare aus alter Zeit besessen und getestet. Es sind für mich nur 1.9/85mm und eben das jetzt gefundene SMC Pentax als wirklich herausragende Objektive an einem KB Sensor "hängen" geblieben. Leica ist meine Domäne und erst dieses Pentax ist in der Lage, der Sache nahe zu kommen.

    Pentax ist eine Linsen-Erfahrung, die man machen sollte und sich, wie bei allem, das Beste heraussuchen und für seine Zwecke in der heutigen Zeit nutzbar machen. Aber auch die Jungs haben Wasser gekocht, wie jeder Hersteller. Luschen und Highlights.. das 1.2er ist ein Highlight.

    LG
    Henry

  2. #32
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Und es durchaus möglich, ausschließlich mit Asahi Pentax Linsen sehr glücklich zu werden. Genauso wie das mit Zuikos oder Nikkoren geht.
    Mit Zeiss und Leitz Linsen natürlich auch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #33
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Und es durchaus möglich, ausschließlich mit Asahi Pentax Linsen sehr glücklich zu werden. Genauso wie das mit Zuikos oder Nikkoren geht.
    Mit Zeiss und Leitz Linsen natürlich auch.
    Auch klar, wenn man nix besseres kennt.

    LG
    Henry

  4. #34
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    *g* am besten einen Linsenpark aufbauen und dann alle Verbindungen zur Aussenwelt trennen :-)

    Kein Internet, kein Fernsehen, keine Magazine, keine Berichte, keine Gespräche mit anderen Photographen..... naja auch langweilig ^^
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  5. #35
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Auch klar, wenn man nix besseres kennt.

    LG
    Henry
    Henry, ich kan auch mit meinem Chevy glücklich sein auch wenn ich Porsche kenne.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #36
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ach was, das wird sich finden. Ich habe einige Takumare aus alter Zeit besessen und getestet. Es sind für mich nur 1.9/85mm und eben das jetzt gefundene SMC Pentax als wirklich herausragende Objektive an einem KB Sensor "hängen" geblieben. Leica ist meine Domäne und erst dieses Pentax ist in der Lage, der Sache nahe zu kommen.

    Pentax ist eine Linsen-Erfahrung, die man machen sollte und sich, wie bei allem, das Beste heraussuchen und für seine Zwecke in der heutigen Zeit nutzbar machen. Aber auch die Jungs haben Wasser gekocht, wie jeder Hersteller. Luschen und Highlights.. das 1.2er ist ein Highlight.

    LG
    Henry

    Bin vollkommen Deiner Meinung, Henry.
    Pentax macht sich gut am kleineren Sensor. Ich habe bemerkt, dass viele Mittelklasseobjektive von Pentax am Rand abfallen.

    Das 1,2/50er ist aber eine Ausnahme, war daher immer schon schweineteuer.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #37
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Mal kurz ein Foto mit dem Nikkor-S.C 1.2/55 bei Offenblende.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #38
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Habt ihr alle ein 1,2er ???
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #39
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    @Padiej,

    ja, das 1.2er bildet hier eine sehr schöne Ausnahme. Es ist in der Tat sehr weit in die Ecken brauchbar. Das Canon 1.2er von mir ist da nicht so gut bei f/1.2. Dafür ist das Canon noch einen Hauch "kontrastiger".

    Das Pentax ist eine sehr schöne Linse, ganz ohne jeden Zweifel. Es glüht weniger als das Canon, wenngleich auch das Pentax nicht frei davon ist. Aber es ist unter dem Aspekt "stark gemildert" bei Offenblende.

    Man muss aber unter dem Aspekt des "Glühens/Purple fringing" auch eindeutig
    klar sagen, das dieses Verhalten in starkem Maße von der Genauigkeit in der Fokusierung abhängig ist. Über das LiveView Bild wird dies sehr deutlich, denn eine leichte Fokusungenauigkeit sorgt sofort für das erhöhte "fringing" (axiale CA eigentlich)
    Dies ist mir auch erst jetzt mit dem LiveView Bild klar geworden, weil man es sehr schön auf dem Monitor der 5D II sehen kann, wie sich die Farbsäume verändern. Mit der normalen Einstellscheibe, wenn diese nicht 100 % sitzt und auch beim Fokusieren Fehler gemacht werden, haste sofort diese Säume.

    Und ja, einige haben inzwischen auch ein 1.2er liegen. Ich hab nun derer 3 Stück gehabt und zusätzlich das Rokkor von Ralf probiert. Das Canon und das Pentax haben sich für mich als die persönlichen Gewinner herausgestellt.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (15.02.2010 um 22:19 Uhr)

  10. #40
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Pentax K 1.2/50

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Habt ihr alle ein 1,2er ???
    Seit gut 2 Jahren, Peter.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 11:18
  2. Help Pentax!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 12:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •