Zitat Zitat von rakl Beitrag anzeigen
So, für den Einstieg hab ich gerade einen Satz Nahlinsen für 72mm Filterfassung (statt der Raynox-Linse) zugelegt.
Und 3 Retro-Adapter (49mm, 52mm und 72mm).

Denke damit hab ich erst mal ein wenig "Spielzeug" um in die Welt der Makro-Fotografie einzutauchen.

Danke bisher für die Tipps und Vorschläge.
Hallo Rainer,
zum Reinschnuppern in die Makrofotografie hast Du Dir schon mal vernünftiges Zeugs besorgt.
Bei dieser Art der Fotografie hat man ja das Problem der extrem kleinen Schärfentiefe. Je größer der Abbildungsmaßstab, desto schwieriger wird die Fokussierung; hier hilft ganz ungemein ein Einstellschlitten. Die werden selbst gebraucht recht hochpreisig gehandelt - warum wohl?
Ich habe den 4-Wege-Kreuzschlitten aus China und kann den nur wärmstens empfehlen. Die Preise reichen von bis. Hier mal der mir bekannte günstigste Anbieter:
http://cgi.ebay.de/4-Wege-Einstellsc...item3ca3eb2a01
Meine Makroaufnahmen mache ich übrigens grundsätzlich mit Balgengerät und speziellen Balgenköpfen bzw. Vergößerungsobjektiven. Diese sind ja für den Nahbereich konstruiert im Gegensatz zu normalen Objektiven.
Gruss Fraenzel