Meine Gedanken kreisen gerade um 3 Dinge.

  1. Raynox-Nahlinse mit Adapter auf 72mm für die Canon Objektive, Kosten ca. 50,- €
    Einsatz wohl gut in der freien Natur, relativ großer Abstand zum Motiv => Fluchtdistanz, Vergrößerung wohl auch bis 1:1
    EXIF-Daten wie Blende etc. im Bild
  2. Balgengerät Anschluß entweder EOS oder M42, in Kombination mit alten manuellen Objektiven läßt sich problemlos die Blende einstellen.
    Damit dürften Vergrößerungen bis 10:1 möglich sein; evtl. noch ein Einstellschlitten für's Stativ.
    Kosten für's Balgengerät ca. 50,- €
  3. Retroadapter und Adapter für die Filtergewinde, kosten ca. 15,- bis 20,-€, in Verbindung mit alten manuellen Objektiven wo sich die Blende noch am Objektiv einstellen läßt bestimmt eine günstige Einstiegslösung. In Verbindung mit den Canon-Objektiven muß man um die Blende einzustellen etwas "herumtricksen", geht aber auch

Und wenn die Makrofotografie für mich richtig interessant ist, dann könnte irgendwann auch ein Makro-Objektiv dazu kommen.