Zitat Zitat von Flying Tom Beitrag anzeigen
Auf jedem Fall besser als Freihand ! Aber man muss das ganze
erst mal trainieren, um es optimal nutzen zu können. Was z.B. auch ganz gut geht, ist das Dreibein nicht (!) voll auszufahren sondern nur ein Bein davon und das ganze in der Luft zu halten, ohne es auf dem Boden aufzusetzen. Durch die Schwerpunkverschiebung nach unten liegt die Kamera viel ruhiger in der Hand. Damit kann man z.B. auch ganz gut Mitzieher machen.

Gruß, Tom
Richtig, auch ein Einbein ist da eine große Hilfe... aber ich stehe besser auf zwei Beinen...

Davon ab ist in meinem Hinterkopf aber schon noch die Zusatzfrage, wie sich das beim Filmen verhält. Grad wenn es um die Schärfenachführung geht, glaub ich, das diese Varianten besser sein werden. Nicht umsonst wurden und werden die großen Kameras fürs Fernseh bei Reportagen mit Schulterstativen bedient. Hab da noch nie einen Kameramann mit einem Einbein rumlaufen sehen. Auch der Sucherbetrachtungskasten dient letztlich dem besseren weil ruhigeren Halten und fokusieren.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit den Ergebnissen. Hat das schon mal jemand mit einer LiveView Kamera nachvollzogen oder ist das jetzt nur Theorie von Euch? Auch gehen nach meiner Beobachtung immer mehr Filmer diesen Weg mit Schulterstützen.

Klar erhalte ich mit eine Tripod die ruhigste Scharfstellung und mit Kameraschienen auch die besten und ruhigsten Schwenks und Verfolgungen.. aber es geht hier um ein leichtes Hilfsmittel, das sowohl flexibel in jede Tasche passt und zudem leicht und knackig ist.

Macht mal, probiert es aus..

LG
Henry