Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Fraenzel, das hat nichts mit Fertigungstoleranzen zu tun, sondern vielmehr mit Physik.
    Jedes Sigma 18-200 hat bei 200mm und Naheinstellung eine andere effektive Brennweite wie ein EF 70-200.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Fraenzel, das hat nichts mit Fertigungstoleranzen zu tun, sondern vielmehr mit Physik.
    Jedes Sigma 18-200 hat bei 200mm und Naheinstellung eine andere effektive Brennweite wie ein EF 70-200.
    Hallo Carsten,
    ist das Sigma-Physik? Für mich sind 200 mm = 200 mm.
    Mal sehen welche Ergebnisse Heiko im Fernbereich erzielt.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,
    ist das Sigma-Physik? Für mich sind 200 mm = 200 mm.
    Nein, das sind sie nur theoretisch.
    Ein 200mm Objektiv ist ja auch nicht zwingend 20cm lang, obwohl es das eigentlich sein müsste, nicht wahr?

    Die überaus komplexe optische Konstruktion von Zoom-Objektiven sorgt dafür, dass sich die effektive Brennweite je nach Motiventfernung ändert.

    "Der Zusammenhang zwischen Objektweite, Bildweite und Brennweite einer Linse ist in der Abbildungsgleichung enthalten. Die Brennweite einer Linse kann so berechnet werden, wenn Gegenstands- und Bildweite bekannt sind."
    >> http://de.wikipedia.org/wiki/Linsengleichung

    Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gegenstandsweite
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Gleiche Brennweite aber unterschiedliche Bildwinkel!

    Danke Carsten für die Aufklärung.
    Als Anhänger von Festbrennweiten war mir das nicht geläufig.
    Und wie man an Heikos Fotos im Fernbereich sieht relativiert sich das ja schon.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Bildwinkel für Streulichtblende berechnen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 08:18
  2. Gleiches Objektiv, gleiche Blende, verschiedene Sensor (Film-) Größen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 22:21
  3. freistellen, aber mit welcher brennweite ?
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 23:38

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •