Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...

    Zunächst einmal "Herzlich Willkommen"!

    Zitat Zitat von Andy386 Beitrag anzeigen
    Kiron 24/2,0
    Kiron 28/2,0
    Komine 28/2,0
    Ich kenne (und hatte) alle drei. Für meine Exemplare gilt folgendes:
    Das Komine 2/28 ist das beste von denen. Das Kiron 2/28 folgt ganz dicht dahinter.
    Das Kiron 2/24 mit Abstand das schwächste Objektiv von den dreien (aber ein schnelles 24er ist eben auch schwieriger zu rechnen als ein 28er). Das 24er Kiron ist offen sehr weich und fällt am Rand so stark ab, dass es sogar am APS-Sensor sichtbar wird.

    Das Kiron 2/28 war eine richtig gute Linse, das habe ich aber wieder verkauft, um andere Sachen zu finanzieren.

    Am Kleinbild-Sensor ist das Kiron 2/28 wierderum etwas besser als das Komine 2/28. Es hat zwar eine etwas schlechtere Zentrumsschärfe, hält diese aber besser zum Rand hin durch.

    Das Komine 2/28 habe ich noch immer, habe es nur im Moment gerade einem guten Freund geliehen, damit er ein wenig damit mit seiner neuen 7D spielen kann.

    Mit anderen Worten:
    Lass das Kiron 2/24 liegen. Für KB nimm das Kiron 2/28 und für APS das Komine 2/28.

    Allerdings bezieht sich das auf die Exemplare, die ich hatte.

    Nebenbei bemerkt: mein Sigma EX 1.8/24 (AF) ist deutlich besser als jedes dieser drei Linsen (am KB und an APS) und ist gebraucht für um die €200,- zu finden.
    Dafür kriegst du normalerweise ein Leica Elmarit 2.8/24 nicht (was zudem in Sammlerkreisen als eines der schwächsten Leitz-Objektive gilt).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Kiron 2/28 war eine richtig gute Linse....
    ....Allerdings bezieht sich das auf die Exemplare, die ich hatte....
    Hallo,

    meins war - ohne es zu beschönigen - grottenschlecht.
    Das Canon FD 2/28 SSC war dagegen "eine Wucht".

    LG
    Rudolf

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...

    Wow danke für die vielen nützlichen Antworten mit Bewertungen der Objektive - und dass in Rekordzeit!

    ich werd mal nach Zuikos Ausschau halten, ggf. muss ich doch auf ein AF-Sigma sparen... Aber da sind die Meinungen ja auch gespalten...

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...

    Zitat Zitat von Andy386 Beitrag anzeigen
    Wow danke für die vielen nützlichen Antworten mit Bewertungen der Objektive - und dass in Rekordzeit!
    Tja, so sind wir hier im DCC eben. Aber das glaubt uns ja niemand. :hehehe:
    Immer fragen sie alle im "blauen" und im "grünen" Forum, obwohl sie hier die nützlicheren und kompetenten Antworten bekommen würden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Auf der Suche nach einem lichtstarken Weitwinkel...

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meins war - ohne es zu beschönigen - grottenschlecht.
    Ich suche mal bei Gelegenheit ein paar Bilder raus, die ich damit gemacht habe...
    (Sobald ich die Zeit dazu finde!)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Sinn und Unsinn von 1.4/35 - oder generell lichtstarken Weitwinkel-Objektiven
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 21:46
  2. Sony A350 und auf der Suche nach einem Makroobjektiv...
    Von Dany1971 im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •