Schön ist aber, das letztlich wieder nur der Blendenmitnehmer, wie beim Porst, gekürzt werden musste und ein Teil ausgebaut, um es an die 5er zu bekommen. Aber da ist dann mit dem Spiegel alles "paletti". Erste Auffälligkeit ist, das es über Unendlich hinaus fokusiert. Der Anschlag muss angepasst werden. Aber ist erstmal egal. Lieber so, als anders gewendet. Vom Gewicht und Anfassgefühl hat es eher was mit dem Porst, als mit dem mächtigen Canon zu tun.
Witzig finde ich auch den weißen Markierungspunkt... muss ich noch "umfärben" auf ROT... dann erinnert mich das an was
Und passt besser in die Kollektion... grins
LG
Henry