Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Faule Socke jetzt mit Altglas

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Faule Socke jetzt mit Altglas

    Hi Jochen,

    ohne Dir was aufschwatzen zu wollen... es gibt Scheiben für die 1000D.

    http://www.katzeyeoptics.com/item--C...rod_1000D.html

    Da Du aber nur gelegentlich manuell unterwegs bist, ist das dann mit Deinen Zooms so eine Sache. Die Scheiben dunkeln oft stark ab.

    Katzeye hat einen guten Namen und viele Freunde deswegen. Ist aber auch teuer und über die Qualitäten der Scheiben für die Kleine 1000er kann ich nix sagen.

    LG
    Henry

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Faule Socke jetzt mit Altglas

    Oder sowas...

    http://cgi.ebay.com.sg/Single-180-Sp...item335887f528

    Da haben einige ganz gute Erfahrungen gemacht.. lies mal in dem Thread über die Einstellscheiben eine Rubrik höher..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (04.02.2010 um 11:38 Uhr)

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Faule Socke jetzt mit Altglas

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... es gibt Scheiben für die 1000D.

    LG
    Henry
    . Hab ich doch was ganz anderes gelesen.

    http://www.heise.de/foto/artikel/Handhabung-912408.html

    dort heißt es:
    -1000D und 500D mit feststehende Einstellscheibe im Sucher
    -Erst in den gehobeneren Klassen wie 50D oder 5D kann die Einstellscheibe im Sucher ausgewechselt werden

    Hammer drauf dann kann ich die Scheibe wechseln. Aber ich befürchte da werden danach die Bilder etwas matschig.

    Catseye ist mir sowieso zu teuer. Kostet ja schon ein drittel meiner Kamera.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Faule Socke jetzt mit Altglas

    Mist, mein obiger Link funktionierte nicht.. irgendwie ein Buchstabe zu wenig..
    Hab ihn nochmal korrigiert..

    Ansonsten hier noch ein Link zu einem Ebay Angebot..

    http://cgi.ebay.com.sg/Single-180-Sp...item335887f528

    LG
    Henry

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Faule Socke jetzt mit Altglas

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    . Hab ich doch was ganz anderes gelesen.

    http://www.heise.de/foto/artikel/Handhabung-912408.html

    dort heißt es:
    -1000D und 500D mit feststehende Einstellscheibe im Sucher
    -Erst in den gehobeneren Klassen wie 50D oder 5D kann die Einstellscheibe im Sucher ausgewechselt werden

    Hammer drauf dann kann ich die Scheibe wechseln. Aber ich befürchte da werden danach die Bilder etwas matschig.

    Catseye ist mir sowieso zu teuer. Kostet ja schon ein drittel meiner Kamera.
    Auch bei den drei- und vierstelligen Canonen ist die Mattscheibe nicht fest verbaut, sondern hinter einen Drahtrahmen geklemmt. Den kann man recht leicht aufklappen, bei vielen Verkäufern gibt's dazu auich bebilderte Anleitungen. Ich habe das bei meiner alten 350D mal gemacht. Allerdings muss man damit rechnen, dass man die genaue Lage selbst nachjustieren muss, mit Hilfe dünner Klebefolien oder Ähnlichem.

    Richtig begeistert war ich von meiner China-Scheibe aber nicht, die Verarbeitungsqualität war nicht so gut. Zwischen Katzeye und den Billigheimern gibt's noch focusingscreen.com, die haben viel Auswahl zu akzeptablen Preisen, und die Scheiben sind Markenware.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

Ähnliche Themen

  1. Aufpassen jetzt!
    Von uburoi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 09:36
  2. Start mit a350 und jetzt?
    Von AnHei im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 22:39
  3. So, jetzt hat's gecrashed!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 00:00
  4. M42? Hab ich! Und jetzt?
    Von ReeN! im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 18:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •