Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Schaut besser aus, leuchtet aber immer noch deutlich. "Glühen ist weg" sieht m.E. anders aus. Wobei ich unter "Glühen" nicht nur Farbsäume, sondern das Koma-Leuchten verstehe.
Das "Purple Fringing" ist weg.. und darum ging es mir. Überstrahlende weiße Flächen bei der Aufnahme bekommst Du so oder so nicht mehr gebändigt, aber das PF eben. Und das ist letztlich das, was die Aufnahmen so bescheiden werden läßt in solchen Situationen.

Aber nochmal für die mitlesenden die mit dem Gedanken an ein 1.2er spielen... das sind absolute Extrembeispiele für die Anwendung einer solchen, für ganz andere Dinge gerechneten Linse !!!

Es ist ein ausloten an den Grenzen und nix, was im fotografischen Alltag eine wirkliche Rolle spielen wird.

Es geht also auch mit relativ leichten Mitteln in der Bildbearbeitung, wenn es denn mal so gebraucht werden sollte. Das zu zeigen war das Ziel dieses kleinen Exkurs in die Bildbearbeitung. Es ist ebenso legitim wie die Nachschärfung eines Bildes und mit guten Ergebnissen machbar.

Gleichwohl bin ich selbst ein Freund der direkten Bildentstehung ohne großes Gefummel in der EBV.. deshalb hat das Rokkor in Bezug auf das Purple Fringing, Vignettierung (bis jetzt) und in Sachen Bokeh die Nase vorn für mich, nicht jedoch in Bezug auf Kontrast und Schärfe bis in die Randbereiche. Es ist nach meiner Einschätzung, die ich auch in dem damaligen Thread zum Porst 1.2er äußerte, kontrastärmer und deshalb weniger "glühend" und deckt sich mit meinen damals geäußerten Einschätzungen aus der Ferne, bevor ich dieses Objektiv nun testen konnte.

Urmelchen hat recht mit der Aussage, Schärfe und Kontraste kann man problemlos nachziehen statt ungewollte Effekte (PF) zu mindern. Das es gar nicht geht das Purple Fringing zu entfernen habe ich in engen Grenzen wiederlegt und für mich ist der Test damit beendet und das Objektiv auf dem Rückweg.. Danke nochmals an Urmelchen.

Ich freu mich schon darauf, den nächsten Test mit Urmelchen gemeinsam zwei Kopien eines SMC 1.2/50mm hier vorstellen zu können. Jeder von uns hat ein eigenes Exemplar erworben und wir werden unsere Einschätzungen in einen Thread einfließen lassen.

LG
Henry