Ergebnis 1 bis 10 von 178

Thema: Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ein interessanter Weg ist es allemal. Ich sehe nur Probleme, wenn der gleiche Farbton bildwichtig auch an anderer Stelle vorkommt.

    Ich bin da ganz zuversichtlich.. hier vergleichen mal ein Crop, in dem der Wagen rechts doch recht ähnliche Magenta Tönung hat...

    Die Farbsäume im Schnee und in den Überstrahlungen der Metallflächen der Fahrzeuge links und rechts sind deutlich gemildert, bis gar nicht mehr zu sehen... insbesondere in der Nähe der Reifen gut zu sehen.. Aufgenommen wurde mit der Pipette eigentlich nur der Magenta Saum an den Schneekanten.
    Helligkeit und Transparenz runter und gut ist.. machts hervorragend.

    Original...



    Nachbearbeitung..



    Mir langt das eigentlich so, wenn es wirklich mal mit dem Objektiv so eine Situation bei Offenblende 1.2 im härtesten weiß´sein soll..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (01.02.2010 um 10:44 Uhr)

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Lad das Bild doch mal bitte in Capture One, ob es dann überhaupt noch diese krassen Magenta Effekte zeigt... Würd mich interessieren.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich bin da ganz zuversichtlich.. siehe vergleichen mal ein Crop, in dem der Wagen rechts doch recht ähnliche Magenta Tönung hat...

    Die Farbsäume im Schnee und in den Überstrahlungen der Metallflächen der Fahrzeuge links und rechts sind deutlich gemildert, bis gar nicht mehr zu sehen... insbesondere in der Nähe der Reifen gut zu sehen.. Aufgenommen wurde mit der Pipette eigentlich nur der Magenta Saum an den Schneekanten.
    Helligkeit und Transparenz runter und gut ist.. machts hervorragend.

    Original...



    Nachbearbeitung..



    Mir langt das eigentlich so, wenn es wirklich mal mit dem Objektiv so eine Situation bei Offenblende 1.2 im härtesten weiß´sein soll..

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Hi Ralph,

    hier das C1 Bild... ein 800 Pixel Bildschirm-Crop aus dem Bearbeitungsfenster nach dem Öffnen.



    Dazu nochmal DPP... skalierung nicht angepasst..



    Letztlich ist es egal, ob in C1 oder DPP das Bild geöffnet wird und auch die Konverterfrage letztlich hinfällig, da beide den gleichen Effekt zeigen. Canon dichtet da schon nix hinzu. Die sind an der Kamera am "dransten".. wenn man das DPP Bild auf den gleichen Ausschnitt bringt, ist in Bezug auf das "Glühen" alles gleich.

    Dagegen noch mal das bearbeitete Bild...




    LG
    Henry

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Wobei Auffällig ist, das C1 scheinbar von Haus aus einen anderen Weißpunkt annimmt und auch die Kontraste mildert.
    Ebenfalls sind die Tiefen deutlich angehoben.. siehe Kühlergrill Peugeot.

    LG
    Henry

  5. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Hast Du auch "Violette Farbsäume entfernen" angeklickt und strg/f für automatische Belichtung gemacht?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wobei Auffällig ist, das C1 scheinbar von Haus aus einen anderen Weißpunkt annimmt und auch die Kontraste mildert.
    Ebenfalls sind die Tiefen deutlich angehoben.. siehe Kühlergrill Peugeot.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Minolta C.E.Rokkor 2.8/30mm
    Von Helge im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2020, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •