Brrrrrrrrrrrrrr.... kaaaalt.. -10 Grad.. brrrr.. auftauen.. !!
So, nun hab ich mich bei diesen lausigen Temperaturen dann doch auf den Weg gemacht, mit klammen Fingern und Eiszapfen an der Nase bei unserem Schietwetter zumindest mal 2 oder 3 Fotos draussen zu machen..
Wolkenverhangen und ISO 400, aber dafür Verschlusszeiten, die ein Stativ überflüssig machen.. 1/5000 damit keine Zweifel entstehen. LiveView, aufgestützt auf Geländer... beste Brille auf und los. Die Blende war bei beiden Objektiven f/2.0 !!
Hier das erste Motiv...
Und nun folgen Crops auf den schwarzen Schriftzug der auf weißem Grund zu sehen ist. Ich habe jeweils 2 Bilder vom Canon (jeweils die linken oben unten) und dem Minolta PG Rokkor.. (jeweils rechts oben und unten)
Bevor die Diskussionen losgehen... ja, das untere, rechte Bild ist etwas aus dem Fokus... geringfügig. Mir geht es aber um eine andere Auffälligkeit, die sich die ganze Zeit fortsetzt.
In den beiden oberen Bildern, wo links das Canon und rechts das Minolta zu sehen ist, stelle ich die gleichen Sachen fest, die mir schon bei den Nahaufnahmen auffielen. Das Minolta hat eindeutig weniger Kontraste zu bieten und ist auch bei diesen Distanzen (15m etwa) nicht in der Lage, den Schärfeeindruck zu erlangen, den das Canon zu bieten hat.
So ist es letztlich auch im Sucher der Kamera. Sei es jetzt das einige Posts vorher zu sehende Bild der Schrauben auf der Fensterbank oder dieses Bild in 15 Metern Entfernung... ich habe da definitiv nicht den springenden Schärfepunkt im Sucher, wie beim Canon. Das zeigen auch die zwei Bilder hier, jeweils vom Canon als auch vom Minolta rechts. Es ist, als ob sich ein Schleier über das Bild legt.. Einen ähnlichen Effekt hatte ich mal mit einem vergilbten Zebra Pancolar..
Ich denke da schon eine kurze Zeit drüber nach, ob dieser Effekt oder der Eindruck durch die alten Gläser (ist glaub ich das radioaktive mit Thorium Beimischungen) zustande kommt. Auch die offen weniger strahlende Charakteristik könnte darauf zurück zu führen sein.
Hab leider kein vergilbtes Pancolar mehr... aber wenn jemand noch irgendein Objektiv mit Thorium - Gläsern hat, kann er mal bitte bei Offenblende 1.4 oder schneller ein Bild machen, auf dem Hell/Dunkelgrenzen zu sehen sind?
LG
Henry




Zitieren