Hallo Henry,
viel Spaß beim testen. Das Canon hat das sog. purple fringing. Die Rokkorfarbsäume sind die üblichen defocus C/A die nach hinten grün und nach vorne rot werden. Alle Doppel-Gaus Rechnungen haben dieses Merkmal mehr oder weniger.
Die Schärfe beim PG-Rokkor ist eindeutig auf weitere Entfernungen optimiert, Nahaufnahmen werden nicht ganz so scharf zumindest bei Offenblende. Beim neueren MC-Rokkor ist das übrigens nicht, das ist auch Nah schön scharf.
Im Glühen ist das PG-Rokkor der Gewinner und das ist äußerst wichtig, denn Schärfe kann man leicht im Postprozessing zufügen, während das Glühen nicht ohne weiteres entfernbar ist. Wobei bei den Beispielen oben das Bild mit den Blättern wohl defocusiert ist. Am Mauerbild kehrt sich das um, da erscheint das Rokkor schärfer/kontrastiger.
Dann test mal schön weiter. Von mir gibt's bald Eindrücke vom Porst und Summilux.