Ich denke so ein Test (mit Geldschein oder ähnlichem) hätte genau die gleichen Schwächen wie auch andere derartige Tests die man im Netz so findet, z.b. photozone, dpreview etc. Es werd nur im Nahbereich an feinen Strukturen geprobt. So erhält man aber nur einen Teil der Qualitäten eines Objektivs, die meisten 50er sind auch nicht auf die Nahgrenze optimiert, im Gegenteil. Zeiss z.b. schreibt das sogar offiziell auf seiner Seite.
Als Beispiel nehme ich mal das EF 50/1.2L von Canon, das wurde auf photozone ziemlich schlecht dargestellt (für ein L Canon). Getestet wurde nur im Nahbereich unter Studiobedingungen nach einem festgelegten Verfahren. Das ist insofern nicht zu beanstanden, im Gegenteil, anders geht ja kein Test unter immer gleichen Bedingungen. Nur leider spiegelt es nicht die tatsächlichen Erfahrungen der User in der Praxis wider. In diesem speziellen Fall auch meine nicht.
Daher halte ich so ein Vorgehen für etwas fragwürdig.
Allerdings fällt mir auch kein anderer Weg ein wie man so etwas über Distanz forumsweit bewerkstelligen könnte.
VG
Ralf