Ergebnis 1 bis 10 von 178

Thema: Minolta Rokkor PG 1.2/58 mm an EOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    ..... Wobei bei den Beispielen oben das Bild mit den Blättern wohl defocusiert ist. Am Mauerbild kehrt sich das um, da erscheint das Rokkor schärfer/kontrastiger.
    Ja, ist auch klar. Das Canon ist nach meiner Meinung auf höhere Kontraste "gezüchtet" und durch das "Leuchten" der hellen Fugen im Bild, wirkt es einfach
    weniger scharf oder gar "matschiger".. weil diese noch zusätzlich ein "leuchtendes Eigenleben führen. Ich kann das hier in der hohen Auflösung recht gut sehen.

    Mauerbilder waren Freihand, angelehnt an die Tür.

    Bei den Blättern war es leider noch das Beste von 5 Schüssen des Rokkor
    Es ist im Nahbereich offen in der Tat deutlich schwächer als das Canon.
    Was beim Canon eigentlich auf Anhieb saß, musste ich sowohl bei der Schraube, als auch bei der Blattmitte mehrfach mit dem Rokkor machen...

    Insgesamt habe ich beim Rokkor im Nahbereich einen Mangel an Kontrasten festgestellt, der sich auf den Bildern wiederfindet.
    Test auf mittleren Distanzen kommt noch, wenn mal wieder ein paar Grad plus sind, so das man ein Stativ mit rausschleppen mag.


    Dann test mal schön weiter. Von mir gibt's bald Eindrücke vom Porst und Summilux.
    Freu mich schon drauf..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (21.01.2010 um 20:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Minolta C.E.Rokkor 2.8/30mm
    Von Helge im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2020, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •