Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: 5D - Ernsthafte Spiegelschäden ???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: 5D - Ernsthafte Spiegelschäden ???

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Mal schauen wann ich eine Optik kaufe, die mich zu einer anderen Ansicht bringt (ich suche auch Superweitwinkel, da könnte schon mal so ein Fall auftreten).
    Och, es gibt auch vernünftige SWW, die ohne geschliffenen Spiegel auskommen: Vivtar 3.5/17, CZJ Flek 4/20...
    Und bei anderen lässt sich das Objektiv leicht "fit für die 5D" machen, z.B. das exzellente Nikkor-UD 3.5/20 (das ich leider wieder verkauft habe, bevor ich meine 5D bekommen habe!).

    Überhaupt wünsche ich mir nun, mit 5D, wieder drei oder vier der Objektive zurück, die ich im letzten halben Jahr verkauft habe.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: 5D - Ernsthafte Spiegelschäden ???

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ..
    Überhaupt wünsche ich mir nun, mit 5D, wieder drei oder vier der Objektive zurück, die ich im letzten halben Jahr verkauft habe.
    Mit dem Argument kann ich meienr Frau auch nicht mehr kommen, hab die 5D ja schon. Naja, noch beklagt sie sich nicht sehr vehement.

    Ein Tokina 17er habe ich, und ein Zenitar 16mm.
    Was mir so vorschwebt ist eher ein Tamron 14 mm, ein 15 mm Zeiss wäre wohl auch spannend (gibts glaub ich auch mit Rollei Mount?). Oder sogar das Voigtländer 12 mm - nur fehlt da die passende Digital-Vollformat-Kamera.

    Oder als andere WW Richtung was lichtstarkes, ein Canon FD 24/1.4 umbauen zum Beispiel. Da müßte ich mich aber vor dem Kauf mal schlau machen, obs überhaupt geht von den Maßen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •