Na, die Spiegelschleiferei in der Kamera ist schon ne kitzelige Angelegenheit was ich da so gelesen habe. Man kann sicherlich das meiste vom Staub und Späne durch sorgfältiges Abkleben des Innenraumes aus der Kamera fernhalten, abert trotzdem könnte ((bei nem Ausrutscher mit dem Gerät) was reinkommen. Und der Spiegel nebst Halterung + Gelenke sind auch nicht für die Belastungen die da draufkommen könnten, ausgelegt.
Wenn möglich würde ich meinen Spiegel im Normalzustand lassen.
Mal schauen wann ich eine Optik kaufe, die mich zu einer anderen Ansicht bringt (ich suche auch Superweitwinkel, da könnte schon mal so ein Fall auftreten).

Den Nightshot kenne ich nur von vielen seiner guten Beiträgen und ein zwei Mails. Besser leider noch nicht.

Das mit den 2 mm die abschleifbar seinen, ohne Beeinträchtigung des Bildes: Kommt natürlich auch auf die eingesetzte Optik drauf an - es gibt da ja noch einiges außer Consumer-Foto-Objektiven was an die Kamera ran kommt, z.B. Mikroskope.
Wegen der Spiegelauflage: Könnte natürlich auch noch sein, dass Canon die Spiegel nur schneiden möchte, und nicht groß rumschleifen.