Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Yashica ML 3.5/21 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Ach ja, nochwas zu dem Bild. Die Schräge Rücklinsenfassung die Du da siehst, hatte ich komplett runtergeschliffen und es kam zum Crash, an der Mitte des
    der zu sehenden Glasfläche der Linse.. das zeigt, wie knapp das manchmal zugeht.

    Hierbei handelte es sich um ein Carl Zeiss HFT Planar 1.4/50mm.. geht nicht an der 5D !!

    LG
    Henry

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Grad eben kam der Postbote und hat mir mein 21er gebracht. Die Hinterlinse steht zwar ein paar Millimeter über das C/Y-Bayonett über, aber nicht über den EOS-Adapter (ich meine sogar, dass mein ML 24 2.8 mehr drübersteht).

    Kurzer Test: Spiegel geht problemlos vorbei! Also kein Problem mit dem Yashica ML 21 f/3.5 und der EOS 5D Mark II. Jetzt bin ich wieder im Besitz eines UWW und kann dann wohl mein Soligor 21 f/3.5 loswerden...

    Weitere Testbilder am KB werd ich demnächst mal machen.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Na Prima,

    dann laß davon mal Bilder sehen, wegen der Kleinbildtauglichkeit.

    LG
    Henry

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Zitat Zitat von schmadde Beitrag anzeigen
    Grad eben kam der Postbote und hat mir mein 21er gebracht. Die Hinterlinse steht zwar ein paar Millimeter über das C/Y-Bayonett über, aber nicht über den EOS-Adapter (ich meine sogar, dass mein ML 24 2.8 mehr drübersteht).

    Kurzer Test: Spiegel geht problemlos vorbei! Also kein Problem mit dem Yashica ML 21 f/3.5 und der EOS 5D Mark II. Jetzt bin ich wieder im Besitz eines UWW und kann dann wohl mein Soligor 21 f/3.5 loswerden...

    Weitere Testbilder am KB werd ich demnächst mal machen.
    Klasse! Bin gespannt...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Ich hab heute nur mal ganz kurz ins Blaue geschossen mit dem 21er, dem 24er und dem Canon 24-105. Ich mache in ein paar Tagen nochmal ein paar Testbilder und stelle Crops rein. Meine ersten Eindrücke sind:

    - kühle Farben
    - "Schnurbartartige" Verzeichnung, in den äußersten Ecken deutlich sichtbar
    - Schärfe gut, aber am Rand und in den Ecken äußerst weich (ist aber nur ganz aussen wirklich schlimm)
    - CA gut, da hab ich nix wildes gesehen.

    Ich schätze mal 80-90% der Fläche ist sehr ordentlich, die Ränder muss man aber wirklich wegschneiden, sieht nicht mehr gut aus - zumindest die Ecken. Ich habe bisher nur offen, Blende 4 und Blende 8 probiert, vielleicht wird das ja besser beim Abblenden.

    Das 24 2.8er habe ich gegen das Canon Zoom antreten lassen. Offen ist letzteres in den Ecken etwa so unscharf wie das ML, aber mit mehr CA. Bei Blende 8 hats das ML aber schon recht deutlich überholt, zumindest Eckschärfemäßig.

    Ich werd mir das nochmal in Ruhe anschauen. Denke aber mal, dass das für Crop (auch 1,3) gute Optiken sind, am KB könnte wohl noch etwas mehr sein...

Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 10:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 17:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •