Aber eben auch unschärfer als auf einem Print. Ein Monitor schafft so um die 75dpi, ein TFT ca. 90, wogegen ein A4-Abzug 300dpi aufweist. Um mal bei meinem Poster oben zu bleiben:
50x75 bei 150dpi braucht 13 Megapixel. An einem Monitor mit 75dpi entspricht die 100% Darstellung aber einem Ausdruck von 100x150cm bei 75dpi und das schaut sich keiner aus 50cm Abstand an. Nun rechne das nochmal auf 21MP hoch...
Erst wenn Monitore 300dpi schaffen, wäre eine realistische Beurteilung möglich. Ich halte deshalb ja auch ein Netbook mit knapp 120dpi zur Beurteilung eines Bildes besser geeignet. Und letztlich ist es ja auch diese unnatürliche 100%-Betrachtungsweise am Monitor, die diesen "Schärfe-Hype" ausgelöst hat - unnötigerweise, wie jeder Fotoabzug zeigt.
Link zum Thema: http://blog.kuehne24.de/fotowissen/w...-ein-foto.html
![]()
Geändert von Heiko (09.01.2010 um 10:52 Uhr)
Sowas habe ich auch schonmal irgendwo gelesen, mich aber (leider) nicht mehr weiter damit beschäftigt.
Die 6 Bilder sind eben doch nicht zu 100% gleich und so kann man tatsächlich mehr Details herauskitzeln. Doch wie genau das funktioniert weiß ich nicht mehr, es war nicht nur eine einfache Überlagerung.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Horst steht ja auch auf meinem Einkaufszettel (aber noch nicht 2010)![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
und weitere Posts...
Ich möchte euch darauf hinweisen, hier die Netiquette zu beachten und persönliche Angriffe sowie platte Verallgemeinerungen zu unterlassen.
Ebenso ist es unglücklich, seine Posts im Nachhinein zu löschen, da Reaktionen darauf für Mitleser völlig aus dem Zusammenhang gezogen und somit unverständlich werden.
Ich werde den betreffenden Beitrag wiederherstellen.
Sollte man etwas geschrieben haben, das man bedauert, gehört es auch hier zum guten Ton, sich einfach dafür zu entschuldigen und somit das Gesagte zu relativieren.
[Anm. d. Mod.]
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
*unterschreib*
Nachtrag: Wobei ich das Wiederherstellen von Beiträgen gegen den Wunsch des Autoren auch nicht für die feine englische Art halte. Zumal diese "Lösung" bei einem Löschungswunsch des Autoren keine dauerhafte ist, da dann eben auch seine Beiträge verschwinden (hatten wir ja schonmal bei Goody).
(Übrigens ein Grund, warum ich gerne zitiere.)
![]()
Geändert von Heiko (09.01.2010 um 10:42 Uhr)
Ich hatte um Löschung aller meiner Beiträge gebeten und um die Löschung aus dem Forum.
Ich werde mich nur noch in der Galerie bewegen.
Ist eine Löschung zu viel verlangt ????,leider gibt es zu viele Sperren so das man nicht selber aufräumen kann.
LG Peter
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Kann gut sein, dass ein Kleinbild auch groß rauskommen kann. Dennoch: für super Qualität braucht es eben mehr, zum Beispiel Mittelformat.
Oder Spitzen-Kleinbild.