Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Yashica ML 3.5/21 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Es soll nichts über den Adapter hinausragen, vor allem die Fassungsringe der hinteren Linsen blocken gerne. Bei lichtstarken Objektiven ist die hintere Linse auch groß, der Ring somit nahe am Rand vom Adapter und der Spiegel verhängt sich dann gerne. Beim 21mm mit f3,5 ist die hintere Linse sicher klein, das könnte sich ausgehen, dass der Spiegel vorbeikommt.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Selbst das Glas der Hinterlinse kann mal den Stopper spielen, siehe Zeiss 18mm C/Y.


  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Selbst das Glas der Hinterlinse kann mal den Stopper spielen, siehe Zeiss 18mm C/Y.
    Genau wie beim Zeiss HFT Planar 1.4/50mm... leider. Alles runtergeschliffen..
    und das Glas war dann der Stopper und Killer für den Submirror meiner alten 5D...

    LG
    Henry

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Mein Spiegel hats zum Glück überlebt, die Hinterlinse des Objektivs sah dafür nicht mehr so gut aus....


  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Wie kann man eigentlich feststellen, ob der Spiegel anschlagen wuerde, ohne etwas zu zerstoeren? Ich habe eine 5DII und wollte damit das 21er als UWW benutzen - es sollte eigentlich irgendwann naechste Woche ankommen. Waere schade, wenn ich es nur an meiner alten FR einsetzen koennte.

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Zitat Zitat von schmadde Beitrag anzeigen
    Wie kann man eigentlich feststellen, ob der Spiegel anschlagen wuerde, ohne etwas zu zerstoeren? Ich habe eine 5DII und wollte damit das 21er als UWW benutzen - es sollte eigentlich irgendwann naechste Woche ankommen. Waere schade, wenn ich es nur an meiner alten FR einsetzen koennte.
    Hallo Schmade und herzlich willkommen im Altglas-Container..

    Maximal 1 -2 mm überhang über den benutzten Adapter in Unendlichkeitsstellung des Objektives.... danach knallt der Spiegel an der 5D... zumindest der alten. willst Du alles richtig machen, lass das die Rücklinse oder deren Fassung nicht weiter als 1mm in Unendlichkeitsstellung oder besser gar nicht darüber hinausragen. Wenn Du also abschätzen kannst, das die Rücklinse oder die Fassung selbst nach "runterfeilen" nicht auf das notwendige Maß kommt, nutze es nur an der Yashica FR..

    LG
    Henry

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 21mm f/3.5

    Was ich fast vergessen hatte - an der Blendenreihe, die ich oben verlinkt habe, sieht man, dass meine 40D mittlerweile die Belichtung im Av-Modus perfekt misst. Die Zeiten passen genau zur jeweils eingestellten Blende. Bis vor ein paar Wochen hatte ich das bekannte Problem, dass die 40D beim Abblenden mit manuellen Objektiven immer mehr über überbelichtet - s. hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11102&page=5

    Dann habe ich die Ef-S Mattscheibe eingebaut, und siehe da - die Belichtungsmessung stimmt! Auch das Fokussieren fällt mit dieser Scheibe viel leichter, obwohl es kein Schnittbild/Prismenring gibt. Das waren mal 30€, die sich richtig gelohnt haben!
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 20:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 15:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 11:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 18:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 19:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •