@Henry
Ja, Empfänger war gemeint! ;-) Und YongNuo ist auch richtig!

Es ist allerdings der CTR301P. Der ist auch von einem/mehreren deutschen Händler/n in der Bucht zu haben. Hatte keine Lust auf den eventuellen Zoll etc. Kram. Sender plus 1 Empfänger kosten irgendwas um die 30 EUR. Jeder weitere Empfänger 18 EUR.

Funktionieren tun die Teile wirklich einwandfrei! Von der Form fand ich den zudem auch besser als die 602. Ein Nachteil mögen die verwendeten Batterien sein - es sind halt keine AA oder AAA. Neue sind in der Anschaffung entsprechend etwas teurer. Da die aber ein paar tausend Auslösungen halten sollten, hab ich diesem Punkt geringere Priorität gegeben. Sync-Kabel ist jeweils bei den empfängern schon dabei. Es handelt sich dabei um ein 2,5 auf 6,3 Klinken-Kabel. Das 2,5er Ende kommt in die Buchse des Empfängers.

Musste für anständige Belichtungszeiten( 200-250) zwar ein Kabel im Emfänger einlöten (Trick natürlich im Netz gefunden), habe aber in der Zwischenzeit gelernt, dass man sich als Strobist damit anfreunden sollte hin und wieder den Lötkolben anheizen zu dürfen/müssen. Von anderen Basteleien wie Snoot etc. ganz zu schwiegen. Ob dies noch notwendig ist wenn man den Blitz über das Sync-Kabel betriebt weiß ich natürlich nicht.

@Fraenzel
Wenn du willst, kann ich dir morgen/heute (Mo.) ein Bild von der gelöteten Brücke im Funkemfänger einstellen?!

PS: Den heutigen PE-3057 habe ich übrigens für 9 EUR inkl. Versand erstehen können. Mein erster hat mich 13 EUR gekostet. Bei den Preisen kann man schnell über den einen oder anderen notwenigen Einsatz am Lötkolben hinwegsehen. Zudem schult dies die Hand-Auge-Koordination! ;-)