Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Problem mit Funkauslöser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.12.2009
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Habe mein Sync-Kabel da auch schon mal drangehalten und ausgelöst. Und siehe da, funktioniert!!!

    Was ich mich nur frage ist, warum in meinem Sync-Kabel 4 Adern sind, wobei doch eigentlich nur zwei benötigt werden (und es ja auch mit zweien funktioniert)?! Werden die im Regelfall gedoppelt?

    Und wenn ja, welche Farben gehöhren zusammen angelötet? Ich habe schwarz, rot, grün und weiß.

    Die Frage mag echt dämlich sein, bin in diesem Thema (derzeit) nicht sonderlich bewandert.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.665
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von Sven Kauffmann Beitrag anzeigen
    Habe mein Sync-Kabel da auch schon mal drangehalten und ausgelöst. Und siehe da, funktioniert!!!

    Was ich mich nur frage ist, warum in meinem Sync-Kabel 4 Adern sind, wobei doch eigentlich nur zwei benötigt werden (und es ja auch mit zweien funktioniert)?! Werden die im Regelfall gedoppelt?

    Und wenn ja, welche Farben gehöhren zusammen angelötet? Ich habe schwarz, rot, grün und weiß.

    Die Frage mag echt dämlich sein, bin in diesem Thema (derzeit) nicht sonderlich bewandert.
    Welches Sync Kabel meinst Du.. das originale? Kann ich wenig zu sagen, weil ich eben nur die 2 Ader Variante in Ermangelung des zugehörigen Sync-Kabel so eingebaut habe. Ist denke ich auch völlig unwichtig.
    Das dies Teil zündet ist doch schon ein Erfolg. Über alles andere kann man glaub ich nur spekulieren.
    Dopplung würde nur Sinn machen, wenn da hohe Ströme fließen würden, was bei einem 9 Volt Zündkreis wohl eher nicht der Fall sein dürfte. Dopplung macht vielleicht dabei Sinn, um bei einem eventuellen Kabelbruch einer Ader, nicht das Ganze Sync Kabel zu verlieren. Sonst nix anderes vorstellbar.

    LG
    Henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.665
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Was da zusammengehört findest Du doch dadurch raus, wenn Du eine Farbkombo hast, bei der der Blitz auslöst, diese wegbiegst und die anderen Beiden testest.. so kann man dann herausfinden, welche zusammengehören.

    Merken welche Farben zusammen zünden und welche nicht. Die welche nicht zusammen zünden, sollten die Pärchen sein. Aber auch nur, wenn es sich um eine Dopplung handelt.

    LG
    Henry

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.12.2009
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Alles ist angelötet und funktioniert tadellos!
    Die zwei »überschüssigen« Kabel hab ich einfach abgeklebt.

    Nun dürfte mein National PE-3057 ohne Aussetzer seinen Strobisten-Dienst verrichten!

    Und vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe!

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.665
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Freut mich, das wir helfen konnten.

    LG
    Henry

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.12.2009
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Da mein PE-3057 seit heute ohne Ausfälle funktioniert, habe ich eben noch einen zweiten in der Bucht ersteigert!

    Dieser wird sich sofort nach Ankunft dem geichen kleinen kosmetischen Eingriff unterziehen dürfen. Brauch ich nur noch nen dritten Funkauslöser!

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.665
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von Sven Kauffmann Beitrag anzeigen
    Da mein PE-3057 seit heute ohne Ausfälle funktioniert, habe ich eben noch einen zweiten in der Bucht ersteigert!

    Dieser wird sich sofort nach Ankunft dem geichen kleinen kosmetischen Eingriff unterziehen dürfen. Brauch ich nur noch nen dritten Funkauslöser!
    Meinst wohl Empfänger..

    LG
    Henry

  8. #8
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von Sven Kauffmann Beitrag anzeigen
    Da mein PE-3057 seit heute ohne Ausfälle funktioniert, habe ich eben noch einen zweiten in der Bucht ersteigert!

    Dieser wird sich sofort nach Ankunft dem geichen kleinen kosmetischen Eingriff unterziehen dürfen. Brauch ich nur noch nen dritten Funkauslöser!
    ja, die gibt´s offensichtlich häufig. LZ 30 ist ja man nicht schlecht und wenn man die für kleines Geld erwerben kann, umso besser.
    Ich habe - mit Henrys - insgesamt 3 von den Dingern.
    Mir ist es ja leider nicht gelungen, die National-Blitze per Funkauslöser zum Blitzen zu bringen. Für mich wäre es interssant welche Funkauslöser/Empfänger Du benutzt.
    Gruss Fraenzel

Ähnliche Themen

  1. Ein Problem...
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 18:00
  2. Problem: Raw, 30D
    Von danis` im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •