Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Samyang 2.8/14mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm f/2.8

    Hallo Henry,

    danke für die erleuchtenden Informationen:
    Na super! Jetzt soll ich also noch ein halbes Jahr mit der Sigma-Gurke arbeiten? Frechheit. War wohl auch ein Marketing-Gag: Erstmal gucken, wieviele auf diese Brennweite so anspringen.
    Für mich wäre es im Moment das letzte Objektiv auf das ich spare, bzw nun: warte.

    Viele Grüße aus Dresden
    vom Karsten

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm f/2.8

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    .. Frechheit. War wohl auch ein Marketing-Gag: Erstmal gucken, wieviele auf diese Brennweite so anspringen.
    ..
    Da ich auch schon bei Objektiventwicklungen einigermaßen nah dabei war:
    Es kann sehr gut sein, dass bei der Überführung der Planung von der Optik zur Mechanik Probleme aufgefallen sind, die gründliche Nacharbeit erfordern, z.B: Fertigungstoleranzen, Genauigkeit von Floating Elemenst..
    Oder es wurde der erste Prototyp gefertigt, und dabei sind paar unschöne Dinge aufgefallen - dem eigentlichen Team oder externen Tester. Wen neine Optik spezifiziert wird, hat man nen Haufen Zahlen, so richtig sagen die dem normalen Nutzer nichts. Wenn er dann das Objektiv an der Kamera dran hat, kann es schon gut sein dass er ne dringende Änderung empfiehlt.

    Also von dem her: Sollen die ruhig weiter optimieren.
    Und auch wenns nur ein Antesten sein sollte - auch Firmen wollen sich absichern bevor sie ne Serienfertigung starten. Mit genaueren Zahlen läßt sich auch besser kalkulieren, zum Beispiel geht der Preis runter, wenn sie gleich mehr einkaufen können.

    Mich würde auch das 35/1.2 reizen :-)

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm f/2.8

    Tröste Dich, wir Manuellen warten alle drauf.

    LG
    Henry

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Samyang 14mm f/2.8

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Tröste Dich, wir Manuellen warten alle drauf.

    LG
    Henry
    Und wie!!!!

    Das Teil wäre in dem Preissegment der Traum! Wenn es qualitativ passt.

Ähnliche Themen

  1. Kaxinda 14mm f3,5 (nur APS-C, an Fujifilm X-T20)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 18:58
  2. Samyang 14mm eine "Gurke" oder plausible Erklärung?
    Von schnier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.12.2015, 00:58
  3. Filterhalter Samyang/Walimex 14mm
    Von Räbenfluch im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 08:28
  4. Samyang 14mm zum Test bereit
    Von doc.house im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 10:25
  5. Panasonic MFT Objektive 8mm/14mm
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •